KANOTIX 2005-03 (32 Bit Edition)

Volker Eckert veckert at gmx.net
Di Jun 7 22:53:57 CEST 2005


Hallo Lugravtuxe,

es gibt eine neue Kanotix, hier die Highlights

------------schnipp----------------
Spezifikation: 

* Kernel 2.6.11.11 mit einigen Patches 
* Bessere Kompression durch Squashfs 
* ACPI und DMA sind standardm�ssig an (kann mit "acpi=off" bzw. "nodma"
deaktiviert werden) 
* i586 Optimierung (des Kernels) - nicht f�r �ltere CPUs 
* 128 MB RAM minimum, 256 MB RAM empfohlen 
* Unionfs support (�ber unionfs Cheatcode aktivierbar) 
* NVIDIA und RADEON Scripte funktionieren im Livemode (mit sudo
install-nvidia|radeon-debian.sh) 
* AVM Fritz!Card DSL Support (PCI und USB) 
* Fritz!Card PCI/USB CAPI Support - Bitte CAPI ISDN Conf nehmen! 
* Eagle USB DSL Support (z. B. AT-AR215) 
* Neu: KDE 3.4.1 
* Neu: OpenOffice 1.9.104 
* Neu: Azureus statt Bittornado-GUI (nicht in Lite) 
* GRUB Boot Manger zum Start der CD - Ideal auch f�r Rettungszwecke im
Kommandozeilenmode mit grafischem Men� (US Tastaturlayout!) 
* Memtest86+ integriert ins Extra Menu von GRUB 
* ALSA 1.08 Support -> geht von CD wie direkt nach HD Install! 
* AMD64/Centrino/P4 Mobile/Athlon XP Mobile Erkennung und automatischer
Start von Powernowd 
* ALPS und Synaptics Touchpaderkennung 
* Hibernate Support bei Swapfile mit min. 1.5x RAM Gr�sse (�ber
get-resume-partition.sh nach HD Install aktivierbar) 
* NTFS Support f�r Poor Man Install 
* fromiso=PATH/TO/KANOTIX*.iso Cheatcode f�r PMI, gut in Kombination mit
fromhd=/dev/hdXY (* wird unterst�tzt!) 
* Kein Kernelsource mehr n�tig, um NVIDIA, ATI und viele andere
Kernelmodule zu kompilieren 
* Sehr viele Detailverbesserungen, identisches Look+Feel mit 64 Bit
Edition 
* Captive kann die ben�tigten Treiber aus dem Netz laden
------------schnapp------------------------------------

Ich hab sie gesaugt und kurz getestet, mein oller D-Link USB-WLAN-Stick
funzte auf Anhieb :)))

Gru� Ecki