Schulclient (was: Protokoll 10.2.)
HHullen_BS at t-online.de
HHullen_BS at t-online.de
Fr Feb 11 18:10:00 CET 2005
Hallo, Ralf,
Du meintest am 11.02.05 zum Thema Re: Protokoll 10.2.:
> Auf der Suche nach "Dortmund Schulen Linux" fand ich es -
> Schni-schna-schnoppix :)
> http://ddi.cs.uni-dortmund.de/projekte/schnoppix/frede
> "Schnoppix ist eine vollst�ndig von CD lauff�hige
> Linux-Distribution f�r Clients in Schulnetzwerken. Sie basiert auf
> Knoppix, wurde jedoch insbesondere im Bereich der
> Netzwerkeinbindung, aber auch in ihrer Softwareausstattung an die
> Schulsituation angepasst und gen�gt damit den EPA 2004." Ist das
> der lang vermisste Linux-Client zum Arktur, Helmut?
Da gibt es inzwischen viele L�sungen: thick, thin oder "stand alone
mit NIS/YP".
Die Probleme sehe ich eher im Datentransfer - schon 1 Rechnerraum kann
gelegentlich das lokale Netz kr�ftig belasten, und das schafft
inzwischen bei den meisten Schulen 100 MBit/s.
Die Anbindung zum zentralen Server der Stadt Dortmund d�rfte weniger
leistungsf�hig sein und zum Ausgleich noch st�rker belastet werden.
Amsterdam hat so etwas schon mal ausprobiert (und - soweit ich weiss -
nicht fortgef�hrt), Schleswig-Holstein hat dar�ber mal eine Weile
mindestens ernsthaft nachgedacht.
(Ralf: Du hast den Text schon direkt bekommen, weil der direkte E-
Mail-Transfer offensichtlich viel schneller l�uft als �ber die Liste)
Viele Gruesse!
Helmut