[Fwd: Re: Hardwareunterst�tzung]
Sonngrit F�rter
sonngrit.fuerter at bitel.net
Fr Apr 15 23:51:32 CEST 2005
Sorry - mal wieder den falschen Knopf gedr�ckt - Volker, du bekommst die
Mail jetzt leider doppelt.
Volker Gueth schrieb:
>Bei Tintenstrahldruckern ist es noch wichtiger als bei Laserdruckern
>auf dem Preis f�r Tinte und weniger nach dem Preis des Drucker zu
>achten.
>
>
Ich wei� - deswegen unbedingt einzeln tauschbare Farbpatronen.
>>Wo bekomme ich denn (au�er vom Hersteller) ganz aktuelle Infos, ob die
>>Drucker unter Linux laufen? Geht jetzt um Canon Pixma IP 3000 - bei
>>linuxprinting.org noch nicht drauf.
>>
>>
>Der wird nicht laufen! Einige Druckerhersteller scheinen begriffen zu
>haben, da� Linuxuser auch Drucker brauchen und ver�ffentlichen
>Linuxtreiber, aber Canon scheint nicht dazuzugeh�ren. Wenn es unbedingt
>der Drucker sein mu�, wirst Du unter Linux noch mal 29 Euro f�r
>Turboprint investieren m�ssen (http://www.turboprint.de), oder warten
>bis ein freier Treiber kommt. Es gibt eine kostenlose Version, die aber
>nicht die h�chste Aufl�sung kann, vieleicht reicht das ja.
>
>
Hab ich gesehen - die Free Version von Turbo Print. Druckt ein Logo in
die Ecke bei der h�chsten Aufl�sung. Was mich mehr st�rt: es hat ja
durchaus, na sagen wir mal, irgendwie geartete politische Gr�nde, dass
ich auf Linux umgestiegen bin. Turbo-Linux scheint wenig zur
OpenSource-Philosophie zu passen- was ist das f�r ein Laden?
Gru�, Sonngrit