Einladung: sTeam - n�chster Donnerstag 23.09.04 ab 19:00 - Vortrag von Martin B�hr - Heimathaus Steinhagen
Martin Baehr
mbaehr at email.archlab.tuwien.ac.at
So Sep 19 20:29:30 CEST 2004
On Sun, Sep 19, 2004 at 12:43:31PM +0200, Peter Voigt wrote:
> Das �ndert sTeam, indem es Kommunikationsformen miteinander verkn�pft.
> Auf diese Weise werden Wissensr�ume (wer hat blo� dieses Wort
> erfunden?)
wissenschaftler halt :-)
nachdem mich mehr der kommunikationaspekt interessiert w�ren das f�r
mich wohl kommunikationsr�ume (hmm, klingt gut, den begriff muss ich mir
merken)
> geschaffen, die vielf�ltige Arten kooperativer Lern- und
> Arbeitsprozesse zur Verf�gung stellen.
> http://www.open-steam.org
> Der Erfinder des Internets Vint Cerf hat k�rzlich auf dem Intel
> Developer Forum Herbst 2004 den Entwicklungsstand des Internets als
> "steinzeitlich" bezeichnet. Hier gibt es die Gelegenheit, einen Blick
> auf das zu werfen, was das Internet zuk�nftig zu bieten hat.
>
> http://www.heise.de/newsticker/meldung/print/50925
interessant, aber viel interessanter w�re, welche rolle der mensch
im internet der zukunft noch spielt.
�berall wird von informationsgesellschaft oder wissensgesellschaft
geredet, aber das halte ich f�r einen fehlgriff. wir sind, oder sollten
sein, in erster linie eine kommunikationsgesellschaft.
> sTeam wurde an der Universit�t Paderborn unter ma�geblicher Beteiligung
> von Martin B�hr entwickelt.
so massgeblich war meine beteiligung nicht.
das projekt l�uft seit ende der 90er, ich bin erst 2002 dazugestossen,
und mein ma�geblichster beitrag ist die werbung f�r sTeam in der freien
software gemeinde
> Wir d�rfen einen kurzweiligen Vortrag erwarten.
ich hoffe das gelingt mir :-)
> Alle mit Interesse am Thema sind herzlich eingeladen. Es schadet
> nichts, sich auf der Webseite von sTeam (link siehe oben) vorab kundig
> zu machen und Fragen mitzubringen.
ihr k�nnt sTeam sogar vorher ausprobieren:
oben rechts, register/login -> neuer benutzer
und einfach mal ausprobieren.
mich interessieren immer reaktionen von benutzern die ohne vorwissen
anfangen mit sTeam etwas zu machen.
und ruhig auch die eine oder andere frage hier schon auf der
liste zu stellen, zur einstimmung ins thema.
wer einen laptop hat m�ge den bitte mitbringen damit wir eine
adhoc-vernetzung realisieren k�nnen. dann kann man auch das eine oder
andere selber ausprobieren.
wer mag, und java nicht scheut, kann sich auch schon vorher clients f�r
spezielle funktionen von sTeam (die �ber den browser nicht direkt
realisierbar sind) installieren.
application launcher und/oder das whiteboard:
http://www.open-steam.org/Download/
gruss, martin.
--
looking for a job doing pike programming, sTeam/caudium/pike/roxen training,
sTeam/caudium/roxen and/or unix system administration anywhere in the world.
--
pike programmer travelling and working in europe open-steam.org
unix system- bahai.or.at iaeste.(tuwien.ac|or).at
administrator (stuts|black.linux-m68k).org is.schon.org
Martin B�hr http://www.iaeste.or.at/~mbaehr/