Drucker B - Problemdrucker
Frank Matthie�
frankm at lug-owl.de
So Okt 24 10:55:16 CEST 2004
Achim Kohlwey (-frso) [2004-10-24 02:17 CEST]:
> Am Samstag, 23. Oktober 2004 16:03 schrieb Jan-Benedict Glaw:
[...]
>
> > ich nicht, aber ansonsten drucke ich immer, indem ich als
> > Drucker-Programm in die jeweilige Konfig-Datei der jeweiligen Programme
> > "gtklp -S d2" eintrage. Vielleicht versuchen einige der Programme, via
> "gtklp -S d2" - h�rt sich zun�chst kompliziert an.
> man gtklp gibt keine Info.
>
> > "lp" zu drucken, und das ist bei Dir nicht (funktionsf�hig) installiert?
> Das mit "lp" kann schon sein. Wie kann ich das in Erfahrung bringen?
Schaue nach ob das Packet cupsys-bsd installiert ist "dpkg -l
cupsys-bsd". Wenn nicht, dann installiere das. In dem Packet sind die
BSD konformen Programm zum Drucken enthalten, die aber auf das CUPS
System zugreifen. Damit k�nnen alle Programme die bisher mit BSD lp
gedruckt haben, auf CUPS drucken.
Frank.
--
Frank Matthie�
"Der Unterschied zwischen Debian unstable und SuSE ist, da� Debian
trotzdem funktioniert." -- Robin S. Socha in d.c.o.u.l.m
-------------- n�chster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Bin�rdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verf�gbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigr��e : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : http://lug-owl.de/pipermail/lugrav/attachments/20041024/27319357/attachment.pgp