�ffentliches vs. geschlossenes Mailarchiv (war: Protokoll Treffen v. 12.8.)

Cord Beermann cord at lug-owl.de
So Aug 15 23:43:36 CEST 2004


Hallo! Du (Cord Beermann) hast geschrieben:

>>Im Nachgang zum letzten Treffen wurde darauf hingewiesen, dass es
>>Probleme geben k�nne, wenn das Mailingarchiv der Liste, wie geschehen,
>>nachtr�glich ge�ffnet wird, um die darin enthaltenen Beitr�ge allgemein
>>verf�gbar zu machen. So k�nne im Prinzip bei entsprechendem Interesse
>>ein Arbeitgeber feststellen, dass sich sein Angestellter zur Arbeitszeit
>>auf der Mailingliste aufgehalten habe. Um diesem Einwand Rechnung zu
>>tragen, sei die Liste vor�bergehend wieder geschlossen worden. Einen
>>Schutz vor solch unliebsamer potenzieller Aussp�hung k�nne man etwa
>>dadurch erreichen, dass Absendezeiten anonymisiert werden. Volker G�th
>>will in den n�chsten Tagen auf der Liste einmal fragen, welche
>>Vorschl�ge es hier gibt und ob �berhaupt Einw�nde gegen eine
>>Ver�ffentlichung des Mailarchivs bestehen.

>In Anbetracht der Situation, halte ich es fuer das schlaueste das
>Mailinglistenarchiv, bis zu meinem Posting, in dem ich die �ffnung des
>Archivs ank�ndige, wieder in einen bereich zu tun, der nur den
>LUGRAV-Mitgliedern mit Passwort zug�nglich ist.

der Vorschlag wurde umgesetzt.

Das alte Archiv ist �ber http://lug-owl.de/mailman/private/lugrav-alt/
zu erreichen und kann nur von den derzeit angemeldeten Benutzern (ich
habe zum Zeitpunkt jetzt die Liste der LUGRAV-Liste �bernommen)
eingesehen werden.

Die Anmeldung an dieser Pseudo-Mailingliste ist weiterhin m�glich,
allerdings muss ein Moderator der Anmeldung zustimmen. (-->
http://lug-owl.de/mailman/listinfo/lugrav-alt)

das neue Archiv ist unter http://lug-owl.de/pipermail/lugrav/ und
offen fuer die Welt.

Die Anmeldung an diese Mailingliste ist wie gehabt ohne
Moderatorenaktion m�glich.

Cord
-- 
Cord Beermann   cord at Wunder-Nett.org (Privat)

Musikkenner gesucht:
neue Schnippsel f�r August: http://soundcheck.cord.de/