Zugriff/Mount auf SMB Shares
Angelika Morre
angelika.morre at gmx.de
Mo Mai 4 22:44:41 CEST 2009
Hallo,
ich habe mir gebraucht eine alte Buffalo Linkstation HD-HLAN250 besorgt.
Auf dem Ger�t l�uft soweit ich wei� ein �lteres Debian System (das Ger�t
ist ca. 3 Jahre alt). L�uft auch soweit gut. Da ich zurzeit FTP nicht
aktiviert habe, habe ich keine speziellen Gruppen oder User angelegt.
Unter Windows funktioniert der Zugriff auch.
Unter Ubuntu (8.10 und 9.04) habe ich folgende Ph�nomen/Probleme:
- �ber Orte --> Verbindung zu Server --> Windows Freigabe: Zugriff mit
Schreib-/Leserechten m�glich, Umlaute werden korrekt dargestellt
- �ber Orte --> Netzwerk, dann Windows-Netzwerk: "WORKGROUP" wird
gefunden, jedoch kommt bei Auswahl eine Passwortabfrage (user: meinuser,
domain: meine windows-domain). Kennwort wird nicht akzeptiert
- gebe ich im Nautilus �ber Strg + L die Adresse des Servers ein
(smb://servername) kann ich auf die Shares zugreifen, Umlaute werden
korrekt dargestellt
- manuelles Mounten �ber:
sudo mount -t cifs -o
guest,rw,nounix,iocharset=utf8,codepage=cp850 //192.168.x.x/music /media/music
==> Fehlermeldung: mount error 13 = Permission denied
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g.man mount.cifs)
sudo mount -t cifs -o
username=xxxx,password=xxxx,rw,nounix,iocharset=utf8,codepage=unicode,unicode //192.168.x.x/music /media/music
==> Mount ok, Zugriff m�glich, Umlaute werden falsch dargestellt
- Mount in fstab
//servername/music /media/music cifs
guest,rw,nounix,iocharset=utf8,file_mode=0777,dir_mode=0777 0 0
==> f�hrt unter 8.10 zur Fehlermeldung: mount error 13 = Permission
denied
//hd-hlan8be/music /media/music smbfs
guest,rw,nounix,iocharset=utf8,file_mode=0777,dir_mode=0777 0 0
==> Fehlermeldung: Warning: mapping 'guest' to 'guest,sec=none'
Mount vorhanden, Umlaute falsch, Schreiben/Lesen unter 8.10 m�glich,
jedoch Besitzer root
Ich m�chte gerne die Shares �ber fstab fest einbinden, um �ber
rsync/grsync auch Backups auf den Server zu machen. Umlaute sollten auch
korrekt dargestellt werden.
Hat jemand eine Idee, wie die fstab ausschauen sollte? codepage=cp850
hatte ich angegeben aufgrund folgenden Links, hat aber nichts gebracht.
https://wiki.ubuntu.com/MountWindowsSharesPermanently
Die fstab habe ich aufgrund von Beispielen im Internet erstellt, kenne
mich ehrlich gesagt mit den ganzen Befehlen nicht so aus.
Viele Gr��e
Angelika
Mehr Informationen über die Mailingliste LUG-RHWD