[OT] Remotezugriff auf Windows PC

Wilfried wibr at gmx.de
Di Aug 21 11:46:20 CEST 2007


RDP verschl�sselt standardm��ig:

"Jede RDP-Version benutzt den RC4-Chiffrieralgorithmus, der f�r die 
Verschl�sselung von Datenstr�men in Netzwerken konzipiert ist. Unter 
Windows 2000 kann ein Administrator zwischen einer Schl�ssell�nge von 
56- oder 128-Bit ausw�hlen. Die Verschl�sselung ist normalerweise 
bidirektional. Wird die Verschl�sselung auf die niedrigste 
Sicherheitsstufe gesetzt, so wird nur der Verkehr vom Client zum Server 
verschl�sselt, um zumindest empfindliche Daten wie z. B. Passw�rter zu 
sch�tzen. In der Standardeinstellung werden beide Richtungen mit einem 
Schl�ssel von 56-Bit L�nge verschl�sselt. 128-Bit Verschl�sselung kann 
erst nach der Installation des Windows 2000 High Encryption Pack 
eingestellt werden."

Guckst Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Remote_Desktop_Protocol

Aber: http://www.heise.de/security/artikel/61945

Gr��e

Wilfried


Angelika Morre wrote:
> Hallo,
> 
> etwas OT, aber da meine Eltern jetzt endlich DSL haben und ich mir die
> st�ndige Fahrerei wg. Support sparen m�chte, ich dies zuk�nftig per
> Remote von zu Hause machen.
> 
> Mit tightVNC habe ich mich schon etwas besch�ftigt, weiss aber nicht wie
> man die ganze Verbindung auch sicher gestalten kann. Kann mir da jemand
> Tipps geben? Auf was muss man achten?
> 
> Viele Gr��e
> Angelika
>