T-Shirts f�r Cebit
Clemens
firemail at free-media.org
Do Jan 27 12:42:44 CET 2005
Frank Matthie� wrote:
> Clemens [2005-01-26 17:38 CET]:
>
>>Hallo,
>>
>>ich frag jetzt einfach mal, ob jemand sich vorstellen k�nnte,
>>T-Shirts f�r die Cebit zu gestalten.
>>
>>Auf die Vorderseite k�nnte man ein gemeinsames Motiv drucken,
>>und auf die R�ckseite eins von diversen Freien / OpenSource-Projekten,
>>wie z.B. Debian, OpenOffice oder Mozilla.
>
>
> Achtet dabei auf die Copyrights. Der Tux zum Beispiel ist Copyright
> von Larry Ewing[1] und steht nicht unter GPL.
>
> [1] http://www.isc.tamu.edu/~lewing/
>
>
Ja, Copyrights m�ssen beachtet werden.
>>Ein Gewinn pro Shirt w�rde der entsprechend gew�hlten Organisation zu
>>Gute kommen.
>>
>
>
> Das ist sicher eine gute Idee. Die Frage die sich mir stellt ist, wie
> definierst Du "Gewinn". Wirst Du die T-Shirts zum Selbstkostenpreis zur
> Verf�gung stellen um dann den Aufschlag f�r den Verkauf als "Gewinn" an
> die OpenSource-Projekte o.�. abzuf�hren? Quasi um etwas "zur�ckzugeben"?
Als Gewinn definiere ich alles, was nach Abzug der Selbst-Kosten �brig
bleibt, also nicht bloss ein Obulus, sondern alles.
Ich pers�nlich sehe das nicht als Einnahmequelle.
> $ whois free-media.org
>
> Wer ist "Sams International Franchise GmbH"?
> Die Adresse "In der Mark 2" wei�t auf das T�nnies Gel�nde hin.
> Wie h�ngt das alles zusammen?
Sam*s ist ein Platzhalter,
darunter war damals das komplette Domainpaket reserviert.
Muss ich bei Gelegeneheit noch auf meine Privatperson �ndern,
hat aber nix mit der T-Shirt-Idee zu tun.
Daf�r sollte man eine allgemeine Adresse w�hlen.
> Ich m�chte einfach nur verstehen, welche Motivation hinter dem Gedanken
> steckt, damit ich mir ein Bild machen kann.
Per�nliche Motivation ist, Linux+Freie Software-Projekte generell
st�rker ins Blickfeld zu r�cken, also ein bisschen Werbung abseits der
Konzerne wie IBM, Sun, Novell, etc. (�hnlich wie die Anzeige f�r den
Firefox, wobei jemand im Gegensatz zur einmaligen Anzeige noch einen
Gegenwert in Form eines T-Shirts zus�tzlich zu der hervorragenden
Software erh�lt).
> Da ich bisher noch keine
> Mail von die wahrgenommen haben und Dich vermutlich nicht pers�nlich
> kenne, bin ich ein eher vorsichiger Mensch mit Projekten in denen Geld
> eine Rolle spielt. Wenn klar ist, wer was wann warum macht und alle
> Beteiligten sich an die vorhergetroffenen Absprachen halten, ist da
> nicht einzuwenden.
Ich war bis vor kurzem in Berlin und habe vor einer Woche meine
Ausbildung zum Informatiker f�r Systemintegration abgeschlossen.
War auch schon 2mal im "Kiek-In" dabei, als es zeitlich gepasst hat...
Gruss, Clemens.