ICQ - nein danke
Cord Beermann
cord at lug-owl.de
So Apr 17 14:50:37 CEST 2005
Hallo! Du (Daniel Voges) hast geschrieben:
>http://bytebreaker.by.funpic.de/icq.html
>
>Und so was, wenn ich meinen ersten Kaffee noch nicht ganz getrunken habe...
so ein Passus ist nicht wirklich ungewöhnlich... hast Du schonmal die
'AGBs' von anderen Webseiten, Foren, Gmail, Orkut oder Diensten
angesehen, die Du so nutzt?
>Ist Jabber eine vernünftige Alternative?
Das kommt drauf an. Allein die Frage zeigt mir das Du die Problematik
nicht verstanden hast.
ICQ ist ein Dienst und ein Protokoll der von Mirablis (sp?) geschaffen
wurde. Schliesslich hat sich AOL diese Firma einverleibt. Diese haben
nun möglicherweise die AGBs geändert (ich werde das jetzt nicht
überprüfen, aber der 1.4. ist auch noch nicht lange genug her)
Jabber wiederum ist sowohl eine Firma, ein OpenSource-Projekt und ein
Protokoll.
Die oben genannte Problematik entsteht wenn jemand einen Jabberserver
installiert und dann gleichartige AGBs für die Nutzung herausgibt.
(Das dürfte noch nicht einmal der GPL widersprechen, oder?).
das Jabberprotokoll kann durchaus eine Lösung sein, die Frage ist
welchen Jabberserver Du benutzen willst. Genauso könnte IRC, AIM,
Yahoo!, MSN, Psyc, oder ein weiteres der 100te von Chatsystemen Deine
Lösung sein. oder auch nicht.
Cord
--
BOFH excuse #430:
Mouse has out-of-cheese-error