Dualschacht-Dockingstation

Florian Lohoff f at zz.de
Mon Dec 16 13:33:26 CET 2024


Hola,

On Thu, Dec 12, 2024 at 09:19:15PM +0100, Siegfried Peter wrote:
> Moinsen,
> 
> ja, ich hab leider schon zwei verschiedene Dockingstationen probiert.
> 
> Eine billige, von Amazon (angeblich bis 20 TB), es lässt sich zwar eine
> Partitionstabelle und eine Partition anlegen, diese wird aber wechselweise
> angezeigt und verschwindet.
> 
> Eine andere, von LogiLink, bei der die Schreibgeschwindigkeit nach kurzer
> Zeit einbricht, und nach Abbruch des Schreibvorganges, anscheinend keine
> Dateien mehr auf der Festplatte vorhanden sind.
> 
> Die Festplatten sind definitiv okay, da sie mit einem alten, nicht mehr
> erhältlichen, Adapter (USB - SATA) von LogiLink, funktionieren.
> 
> Ein Hersteller (DeLock) bestätigte mir, er führe keine Dockingstationen, die
> diese Festplattengröße unterstützen.

Ich überlege gerade was das problem sein könnte das das nicht geht. Also 
SATA/USB SCSI integration d.h. protokoll.

Hier findet sich was - Bestimmt chipsets können wohl bestimmte command
translations nicht. Man braucht 64Bit LBAs für den Support für mehr als
2TB. Also alles was mehr als 2TByte kann sollte auch 20TByte können.

https://superuser.com/questions/308492/is-there-a-size-limit-on-external-usb-hard-drives

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                     f at zz.de
  Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 833 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20241216/db685f31/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list