Abmahnung
Frank Bergmann
lugowl at tuxad.com
Fri Nov 4 19:15:19 CET 2022
Hi,
Du bist vollkommen entspannt. Du bist voll total tiefenentspannt. Denn
Du bist gerade in Deinem alljährlichen Herbsturlaub und kommst erst
Dienstag zurück. :-)
Was haben die an Beweisen? Stimmt die IP-Adresse? Kann der Zeitraum
passen, dass Du / Dein Router online war? Lass Dir von Deinem Provider
Deine IP-Adresse für diesen Zeitraum bestätigen (evtl. einfach anrufen
und erst mal mit der Technik verbinden lassen bez. einer "dringenden
Abmahnung"). Ich wette, die IP# stimmt nicht, weil die mal wieder
geschlampt haben. Wurde nur eine Datei "Resurrections" angeboten oder
tatsächlich der Film? Und da ich auf eine Art Massenabmahnung tippe: Was
sagt Google zu "Frommer" und "Resurrections" und "Abmahnung"?
Wenn Dur Dir den Spaß gönnen willst, kannst Du das bis vor's Gericht
bringen lassen. Die Leute kosten DICH Zeit und Geld, und DEN Ball kann
man auch zurück spielen. Jeder Tag vor Gericht kostet die Geld.
Ansonsten brauchst Du nicht unbedingt RA in der Nähe. Such Dir besser
eine Kanzlei, die sich auf genau solche Fälle spezialisiert hat.
Frank
On 04.11.22 17:58, HaJo wrote:
> Hallo,
> heute hatte ich eine Abmahnung der Münchner Kanzlei Frommer in der
> Post. Im Namen der Warner Bros. Entertainment werde ich wegen
> Urheberrechtsverletzung abgemahnt.
>
> Konkret soll ich am 24.10. um 2:36:13 *für 17 Sekunden* den Film 'The
> Matrix Resurrections' über ein P2P Filesharing Programm angeboten
> haben. (Und dann noch mal um 12:57 für 19 Sekunden.)
>
> Dafür soll ich 935,80€ bezahlen.
>
> Ich habe den Film gar nicht und ich will ihn auch gar nicht haben.
>
> Ich bin etwas ratlos. In dem Thema kenne ich mich nicht aus. Ich soll
> bis Montag die Unterlassungserklärung unterschrieben haben. Kennt sich
> jemand mit Abmahnungen aus? Kann jemand einen Anwalt empfehlen, der
> sich mit sowas auskennt?
>
> Liebe Grüße
More information about the Linux
mailing list