Schnittstellen-Namen

Florian Lohoff f at zz.de
Wed May 2 21:00:19 CEST 2018


On Sun, Apr 29, 2018 at 09:33:34AM +0200, Thomas Könning wrote:
> Hallo,
> > da wir am Donnerstag ja  auch über die Namensgebung der
> Netzwerkschnittstellen gesprochen haben:
> 
> Ich habe gestern zufällig gesehen, dass MX-Linux sympatischer Weise nach wie
> vor die Netzwerk-Schnittstellen-Namen
> 
> eth0 und wlan0
> 
> nennt.
> 
> Das nur zur Info.

Das sollte man auf jeder Distribution hinbekommen. Das "neue" interface
renaming kennt ja 2 Varianten. Pre-SystemD ubuntu die ein paket dafür
hatten (biosdevname) und alles aktuelle nimmt den systemd.

Also Debian/Stretch und Ubuntu/Xenial und Bionic sollte man mit
net.ifnames=0 auf der kernel command line (im Grub) dazu bringen
können das systemd die interfaces nicht renamed.

Ich finde die names für die kabelgebundenen nicht so schlecht. So sieht
man welche ports auf einer Karte sind. So erkennt man dann die 
4 Port GigE oder die 2 Port 10G Karte ...

Was das soll das wlan auf wlp3s0 zu nennen. Naja ...

Auf einem standrd Desktop alles aber eher irrelevant, mir
egal wie das heisst wen network-manager das handelt.

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                 f at zz.de
             UTF-8 Test: The 🐈 ran after a 🐁, but the 🐁 ran away
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 833 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20180502/f26a828a/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list