Gnome Classic: Virtuelle Auflösung

Stefan U. Hegner stefan at hegner-online.de
Thu Oct 12 18:19:16 CEST 2017


Moin in die Runde,

... der Traffic auf der Liste ist ja über die Jahre ziemlich dünne
geworden, bin ja mal gespannt, wer alles noch mitliest.

Ich habe gerade meine Kiste von Jessie auf Stretch gehievt und neben ein
paar anderen Kleinigkeiten ein merkwürdiges Problem:

Wenn sich ein User in einer Gnome-Classic Session anmeldet, hat er einen
riesigen virtuellen Desktop. Und ich habe mir schon einen Wolf gesucht
und gegoogelt, finde aber nichts, woran das liegen könnte oder wie man
das abstellen kann.

Unter Einstellungen - Bildschirme finde ich nur die physische Auflösung
des Monitors. Im dconf-Editor habe ich keine entsprechenden
Einstelloptionen gefunden und im Gnome Optimierungs-Werkzeug auch nicht.

Besonders ist bei diesem Verhalten noch, dass der besagte User in eine
Gnome-Flashback(Metacity) Sitzung die normale Bildschirmauflösung
bekommt. - Und bei allen anderen Usern habe ich dieses Problem gar nicht.

Mag mich da vielleicht jemand Wissendes auf eine heiße Spur setzen?

Danke

Stefan.


-- 
Stefan U. Hegner
         <stefan at hegner-online.de>
              * * *
D-32584 Löhne --- good ole Germany
internet: http://www.hegner-web.de
              * * *
GPG-Key | 048D 7F64 0BEB 73B1 2725
F-Print | C05E 4F77 9674 EF11 55FE


-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 228 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20171012/33d9b9d3/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list