Jessie: lokales "Shutdown" script einbauen

Stefan U. Hegner stefan at hegner-online.de
Thu Jan 28 20:52:14 CET 2016


Hallo Jörg,
danke für Deine Rückmeldung.

Am 28.01.2016 um 15:09 schrieb Jörg Schulz:
> Auf jessie mit systemd werden die init.d/-Scripte von Hand evtl. gar
> nicht ausgeführt.
... dafür spricht ja meine Erfahrung. Wobei die /etc/rc.local ja beim
Boot läuft.
> Das wird bereits in ". /lib/lsb/init-functions" abgefangen.
> Versuch mal _SYSTEMCTL_SKIP_REDIRECT zu setzen.
> Siehe: /lib/lsb/init-functions.d/40-systemd
Hmmm, damit tue ich mich gerade etwas schwer zu verstehen, was Du mir
sagen willst. Du spielst vermutlich auf diesen Code-Schnippsel an:

        # Redirect SysV init scripts when executed by the user
        if [ $PPID -ne 1 ] && [ -z "${init:-}" ] && [ -z "${_SYSTEMCTL_SKIP_REDIRECT:-}" ]; then
            case $(readlink -f "$0") in
                /etc/init.d/*)
                    _use_systemctl=1
                    # Some services can't reload through the .service file,
                    # but can through the init script.
                    prog=${0##*/}
                    service="${prog%.sh}.service"
                    if [ "$(systemctl -p CanReload show $service 2>/dev/null)" = "CanReload=no" ] && [ "${1:-}" = "reload" ]; then
                        _use_systemctl=0
                    fi
                    ;;
            esac
        else
            export _SYSTEMCTL_SKIP_REDIRECT="true"
        fi

... bloß erwischt Du mich da jenseits meiner Fähigkeiten zu verstehen,
was das genau macht, bzw. wo ich am sinnigsten Die Variable
_SYSTEMCTL_SKIP_REDIRECT setze, wenn das ist, was ich will.

Sorry, bin zwar hoffentlich nicht der "DAU", aber das übersteigt meine
Fähigkeiten.

LG

Stefan.


-- 
Stefan U. Hegner
         <stefan at hegner-online.de>
              * * *
D-32584 Löhne --- good ole Germany
internet: http://www.hegner-web.de
              * * *
GPG-Key | 048D 7F64 0BEB 73B1 2725
F-Print | C05E 4F77 9674 EF11 55FE

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 213 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20160128/46226906/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list