Virtueller Bildschirm mit Lücke? (xserver) // Re: Linuxtauglicher Nachfolge-Laptop für Samsung X360 gesucht (Tipps?)

Ralf GESELLENSETTER rgx at gmx.de
Mon Nov 23 17:23:49 CET 2015


Liebe Liste,

möglicherweise ist auch nur das Flex-Kabel bzw. der Stecker beschädigt,
ich trau mich allerdings nicht so recht daran.

Der Bildschirm hat eine Breite von 1280 Pixeln, zwischen ca. Pixel 480
und Pixel 800 (dx = 320) bleibt der Schirm weiß (HDMI geht => Graka ok).

Frage: Kann man in xorg.conf diesen Bereich aussparen, so dass ich den
Schirm auf der verbleibenden Breite von 960 Pixeln nutzen kann und dabei
die linke Hälfte des Bildes auf der einen und die rechte auf der anderen
Seite der Fehlstelle erscheint?

Schema:

LLLRRR		LLLXXRRR
LLLRRR	-->	LLLXXRRR
LLLRRR		LLLXXRRR

(logisch)	(physisch)

Am 19.11.2015 21:03, schrieb Florian Lohoff:
> Gebrauchten Lenovo T Serie - eSATA kriegst du über eine Docking Station.

Danke für deine Tipps. Eine Dockingstation haben wir auch für den
Samsung X360, aber ein aktuelles Modell, das dazu passt, wird es kaum
geben...

Viele Grüße
Ralf

-- 
PGP/GnuPG: pub 1024D/E6DE0971

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 880 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20151123/581cb261/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list