Linux Digest, Vol 140, Issue 1
Florian Lohoff
f at zz.de
Mon Jan 12 13:35:35 CET 2015
On Fri, Jan 09, 2015 at 12:31:33PM +0100, Gerard Bekhuis wrote:
> Hallo
>
> Als ich noch berufstätig war, hatte ich auf meinem Rechner ein
> Biospasswort eingerichtet, dass nur ich kannte und somit keiner
> unerlaubt an meinem Rechner konnte.
> Ich weiß nicht ob dieses eine eventuelle Möglichkeit ist, gerade für ein
> Notebook?
Das Problem mit BIOS Passwörtern ist das allermeistens die dinger
entfernbar sind durch abziehen der CMOS Batterie. Das einzige Notebook
bei dem das nach meinen Erfahrungen nicht geht sind die Elitebooks
von HP. Da ist das BIOS Passwort im TPM Chip - Den müsste man dann ggfs
auslöten.
Flo
PS: Warum antwortest du ÜBER der mail?
--
Florian Lohoff f at zz.de
We need to self-defense - GnuPG/PGP enable your email today!
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 828 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20150112/41e249d9/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list