Probleme bei Druckerinstllation (Brother MFC-J5320DW)

Manfred m.koellner at koellner-home.de
Wed Dec 16 16:50:59 CET 2015


Hallo Pierre,

wenn ich ihm eine PS-Datei schicke, reiht sich diese in die 
Warteschlange ein. Der Status in der Warteschlange ist "angehalten". Ich 
kann die Druckauftrag aber nicht neu aktivieren.
Der Drucker selbst zeigt als Druckerstatus "untätig", obwohl er 
eigentlich aktiviert ist.

Grüße aus Delbrück

Manfred

Am 16.12.2015 um 10:56 schrieb Pierre Bernhardt:
> Am 16.12.2015 um 09:15 schrieb Manfred:
> Hallo,
>
>
>> Vielleicht hat jemand einen Tipp. Ich habe keine Idee mehr, warum ich den o.a. Drucker nicht ans Laufen bekomme. Brother bietet einen Linux-Treiber an, der auch problemlos installiert wurde. Der neue Drucker wird entsprechend auch überall angezeigt. Will ich jedoch drucken, scheint es zunächst, als würde der Druckauftrag korrekt versandt. Der Drucker beginnt aber dennoch seine Arbeit nicht. Es soll ein Drucker im Netzwerk sein. Da dies nicht funktionierte habe ich den Drucker auch direkt über USB an den PC angeschlossen. Das gleiche Ergebnis.
>> Am Drucker liegts nicht, denn unter Windows, das ich noch auf anderen Rechnern habe, funktioniert er einwandfrei.
>>
>> Hat jemand ne Idee?
> ich glaube nicht das das Deine Ursache ist, aber ich wollte es dennoch mal erwähnen:
> Das kenne ich wenn ich zu große Dateien an den Drucker sende. Ohne Fehlermeldung bereitet sich der Drucker vor,
> aber es kommt nichts raus. Das habe ich schon bei diversen Druckern gehabe (HP, Brother, Lexmark, Kyocera).
> und ist total nervig, weil man es in mehrere Aufträgen gar nicht mit bekommt, das der Auftrag nicht ausgeführt
> wurde. Das ist unabhängig vom eingesetzten BS.
>
> Geht denn gar nichts?
>
> Schalte mal vor dem Drucken so um, das Er das als Level1 gesendet bekommt.
>
> Der Drucker sollte Postscript unterstützen. Versuch Ihm doch mal eine ps-Seite unter zu jubeln.
> Und nimm mal den normalen PostScript1 Treiber.
>
> MfG...
> Pierre
>
>




More information about the Linux mailing list