Wie Prozesse identifizieren die auf den Parport zugreifen?
Stefan U. Hegner
stefan at hegner-online.de
Thu Apr 23 22:06:32 CEST 2015
Hey Flo,
Am 23.04.2015 um 09:07 schrieb Florian Lohoff:
> Das ist nicht sane sondern colord. Wie ich oben sagte - chmod 0 auf
> colord-sane - dann sollte der nicht mehr starten ... Flo
>
>
... nee das hatte ich schon verstanden. Ich war nur der Meinung, dass
der colord-sane irgendwie von sane aufgerufen wird.
Egal.- chmod 0 ist jedenfalls ein rustikaler aber doch praktikabler
Tipp. Ich lass mal die inotify-tools noch ein bißchen schnüffeln und
gucke wie sich das entwickelt. - Die Box läuft auf Jessie und da gab es
ja die letzten Tage noch einige Updates ... vielleicht war da ja auch
nur irgendwas noch etwas buggy.
Danke und bis bald.
Stefan.
--
Stefan U. Hegner
<stefan at hegner-online.de>
* * *
D-32584 Löhne --- good ole Germany
internet: http://www.hegner-web.de
* * *
GPG-Key | 048D 7F64 0BEB 73B1 2725
F-Print | C05E 4F77 9674 EF11 55FE
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 213 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20150423/2e38b4e6/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list