Wie Prozesse identifizieren die auf den Parport zugreifen?
Stefan U. Hegner
stefan at hegner-online.de
Sun Apr 12 20:04:50 CEST 2015
Hallo Liste,
hätte hier mal wieder ein HW-nahes Thema, an dem ich mir schon seit
einer Woche die Zähne ausbeisse:
Ich habe ein LCD-Display mit lcd4linux am Parport hängen. Seit der
Migration auf Jessie und neue Hardware, läuft das Ding aber nicht mehr
so wie es soll. Wenn ich lcd4linux im Hintergrund laufen lasse, bekomme
ich irgendwann Meldungen wie die folgenden, und der Prozess stirbt, der
Parport ist blockiert:
Apr 5 11:46:56 zomba kernel: INFO: task lcd4linux:14452 blocked for
more than 120 seconds.
Apr 5 11:46:56 zomba kernel: Not tainted 3.16.0-4-amd64 #1
Apr 5 11:46:56 zomba kernel: "echo 0 >
/proc/sys/kernel/hung_task_timeout_secs" disables this message.
Apr 5 11:46:56 zomba kernel: lcd4linux D ffff8803adfdce78
0 14452 1 0x00000000
Apr 5 11:46:56 zomba kernel: ffff8803adfdca20 0000000000000082
0000000000012f00 ffff880439b43fd8
Apr 5 11:46:56 zomba kernel: 0000000000012f00 ffff8803adfdca20
ffffffffa02bc040 ffff880439b43e78
Apr 5 11:46:56 zomba kernel: ffffffffa02bc044 ffff8803adfdca20
00000000ffffffff ffffffffa02bc048
Apr 5 11:46:56 zomba kernel: Call Trace:
Apr 5 11:46:56 zomba kernel: [<ffffffff8150cb35>] ?
schedule_preempt_disabled+0x25/0x70
Apr 5 11:46:56 zomba kernel: [<ffffffff8150e5e3>] ?
__mutex_lock_slowpath+0xd3/0x1c0
Apr 5 11:46:56 zomba kernel: [<ffffffff8150e6eb>] ?
mutex_lock+0x1b/0x2a
Apr 5 11:46:56 zomba kernel: [<ffffffffa02b9387>] ?
pp_ioctl+0x27/0x970 [ppdev]
Apr 5 11:46:56 zomba kernel: [<ffffffff811c92d3>] ?
seq_read+0x1b3/0x360
Apr 5 11:46:56 zomba kernel: [<ffffffff811b9ecf>] ?
do_vfs_ioctl+0x2cf/0x4b0
Apr 5 11:46:56 zomba kernel: [<ffffffff812063d5>] ?
proc_reg_read+0x45/0x70
Apr 5 11:46:56 zomba kernel: [<ffffffff811a7ae3>] ?
vfs_read+0x93/0x170
Apr 5 11:46:56 zomba kernel: [<ffffffff811ba131>] ?
SyS_ioctl+0x81/0xa0
Apr 5 11:46:56 zomba kernel: [<ffffffff8150ff6d>] ?
system_call_fast_compare_end+0x10/0x15
Bzw. wenn ich lcd4linux nicht direkt beim booten starte, sondern nachher
manuell, bekomme ich Meldungen wie die Folgende:
HD44780: ioctl(/dev/parport1, PPCLAIM) failed: 4 Interrupted system call
HD44780: could not initialize parallel port!
HD44780: start display failed!
Error initializing driver HD44780: Exit!
Anfangs dachte ich, dass das möglicherweise Probleme mit dem
Parport-Timing wären, aber auf der lcd4linux Liste sagte man mir, dass
das Problem beim PPCLAIM zu suchen wäre und dass irgendein anderer
Prozess vermutlich den Parport blockiert, was mir lcd4linux leider übel
nimmt. Mir sind aber keine laufenden Prozesse bewusst, die den Parport
nutzen.
Interessanterweise scheint dieses Problem aber gar nicht so kritisch zu
sein, wenn ich lcd4linux im Vordergrund laufen lasse. Dann kommen
sporadisch alle paar Stunden lediglich Meldungen wie die Folgende:
owAcquire: failed to open device: Resource temporarily unavailable
Frage:
Wie kann ich den Parport monitoren, welche Prozesse damit kommunizieren?
Meine Verdächtigen wären im Umfeld cups oder hplip angesiedelt, aber da
ich keine parallelen Drucker mehr habe kann ich da auch voll falsch
liegen. Die Idee wäre jedenfalls, erst mal den "Querschläger" zu
identifizieren.
Ich ahne ja fast, dass jetzt von JBG ein "strace" oder so in den Raum
geworfen wird ... Aber ich glaube ich lerne das in diesem Leben nicht
mehr. - Gebt mir wenigstens die Parameter dazu (/dev/parport1 als device
steht ja schon oben).
Danke.
Stefan.
--
Stefan U. Hegner
<stefan at hegner-online.de>
* * *
D-32584 Löhne --- good ole Germany
internet: http://www.hegner-web.de
* * *
GPG-Key | 048D 7F64 0BEB 73B1 2725
F-Print | C05E 4F77 9674 EF11 55FE
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 213 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20150412/c2030ee9/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list