lug-owl.de: Neuer Server, neue Platten

Pierre Bernhardt pierre at starcumulus.owl.de
Sun Sep 7 12:46:46 CEST 2014


Am 06.09.2014 14:34, schrieb Jan-Benedict Glaw:
> Hallo!
> 
>   Praktisch fehlen vor allem noch ein paar Platten. Das Gehäuse nimmt
> 2.5" SATA-Platten. Was für Modelle sind gerade hip und gelten als
> zuverlässig im 24/7-Betrieb? Würde die dann bestellen und wer mag,
> kann sich gerne beteiligen. (Ggf. frühzeitig bescheidgeben, sodaß auch
> auf passende Rechnung bestellt werden kann, falls derjenige das
> absetzen kann.)
Ich habe hier seit 2 Jahren WD3200BUDT-6 in einem Raid-5 laufen in meiner
Workstation laufen. smartdctl meldet keine ungewöhnlichen Fehler.

Dazu habe ich weitere 4 der WD Sorte + 2 Toshiba MK3265GS in einem RAID-6
laufen. Die laufen an ein zwei fusion-mpt sas controllern und sind nur
durchgereicht. Daher kann ich mit smartctl nicht viel heraus bekommen,
sind aber schon wesentlich länger als 2 Jahre im Dauerbetrieb.
Ich hatte mit WD eigentlich immer ganz gute Erfahrung gemacht, nehme
aber meisten nur Laufwerke mit ~5400 U/min, da diese sehr viel sparsamer
sind als die schnelleren 7200, 10000 oder gar 14000er Modelle ;-)

Cheers...

PS: Falls Interesse ist kann ich die 6 WD's spenden. Ich wollte mal auf
neuere größere Platten migrieren ;-) Ich habe das nur deswegen noch nicht
getan, weil so ungerne funktionierende Sachen weg werfe die noch ausreichend
funktionieren.





More information about the Linux mailing list