Debian Wheezy: Systemaktualisierung bricht ab - Probleme mit libc6:amd64
Cord Beermann
cord at Wunder-Nett.org
Mon Feb 10 10:56:59 CET 2014
Hallo! Du (J?rgen Schwarze) hast geschrieben:
>su -c "apt-get update && apt-get upgrade"
>
>mein Glück und bekam so wenigstens einen Hinweis auf das Problem.
>
>Hier einmal die Ausgabe der Upgrade-Teil der o. g. Befehlszeile:
>
>
>-8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<-
>
>Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
> debian-handbook iceweasel iceweasel-l10n-de libgadu3 libmozjs27d
>libotr2 libssl1.0.0 linux-image-3.2.0-4-amd64 locales multiarch-support
> openssl tzdata tzdata-java wget whois xulrunner-27
>16 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
>3 nicht vollständig installiert oder entfernt.
>Es müssen 80,7 MB an Archiven heruntergeladen werden.
>Nach dieser Operation werden 4.242 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
>Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
>Holen: 1 http://security.debian.org/ wheezy/updates/main libgadu3 amd64
>1:1.11.2-1+deb7u1 [76,3 kB]
>Holen: 2 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main libssl1.0.0 amd64
>1.0.1e-2+deb7u4 [1.256 kB]
>Holen: 3 http://mozilla.debian.net/ wheezy-backports/iceweasel-release
>iceweasel-l10n-de all 1:27.0-2~bpo70+1 [407 kB]
>Holen: 4 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main
>linux-image-3.2.0-4-amd64 amd64 3.2.54-2 [23,4 MB]
>Holen: 5 http://mozilla.debian.net/ wheezy-backports/iceweasel-release
>iceweasel amd64 27.0-2~bpo70+1 [3.105 kB]
>Holen: 6 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main multiarch-support
>amd64 2.13-38+deb7u1 [150 kB]
>Holen: 7 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main tzdata-java all
>2013i-0wheezy1 [131 kB]
>Holen: 8 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main tzdata all
>2013i-0wheezy1 [450 kB]
>Holen: 9 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main wget amd64
>1.13.4-3+deb7u1 [762 kB]
>Holen: 10 http://mozilla.debian.net/ wheezy-backports/iceweasel-release
>xulrunner-27 amd64 27.0-2~bpo70+1 [19,1 MB]
>Holen: 11 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main locales all
>2.13-38+deb7u1 [5.714 kB]
>Holen: 12 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main whois amd64
>5.1.1~deb7u1 [60,8 kB]
>Holen: 13 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main debian-handbook
>all 7.20140126~deb7u1 [23,5 MB]
>Holen: 14 http://mozilla.debian.net/ wheezy-backports/iceweasel-release
>libmozjs27d amd64 27.0-2~bpo70+1 [1.749 kB]
>Holen: 15 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main libotr2 amd64
>3.2.1-1+deb7u1 [77,0 kB]
>Holen: 16 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main openssl amd64
>1.0.1e-2+deb7u4 [700 kB]
>Es wurden 80,7 MB in 46 s geholt (1.724 kB/s).
>
>Lese Changelogs... Fertig
>dpkg-preconfigure: kann Stdin nicht wieder öffnen: Datei oder
>Verzeichnis nicht gefunden
>dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libc6:amd64 (--configure):
> Paket libc6:amd64 2.13-38+deb7u1 kann nicht konfiguriert werden, da
>libc6:i386 in einer anderen Version vorliegt (2.13-38)
>Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
> libc6:amd64
>E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
>
>-8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<--8<-
libc6:amd64 und libc6:i386 müssen in derselben Version
installiert werden. Bei Dir steht libc6:i386 nicht in der neuen
Version 2.13-38+deb7u1 zur Verfügung.
Entweder das hat sich inzwischen erledigt (sprich Dein Mirror hat
jetzt nachgezogen) oder deine apt.sources sind für amd64 und
i386 nicht identisch.
Cord
More information about the Linux
mailing list