Frage zur bash
Frank Bergmann
tx-7-12 at tuxad.com
Tue Apr 1 14:34:31 CEST 2014
Moin.
On Tue, Apr 01, 2014 at 02:02:18PM +0200, Hans-Joachim Hötger wrote:
> Moin,
> On 30.01.2014 11:31, Frank Bergmann wrote:
> >
> > "junk" ist einfach nur Text und überflüssig, da es mit "shift" wieder
> > "herausgeschoben" wird. Schau Dir vor und nach shift die Variablen $1 $2
> > $3... an.
>
> #junk;#shift ist nicht überflüssig sondern sorgt dafür, daß #set nicht
> auf die Nase fällt, wenn $LIST leer ist. In diesem Beispiel passiert das
> nicht.
Die Antwort war ebenso wie die folgenden Vereinfachungen auf das konkrete
Beispiel bezogen.
> Grundsätzlich ist es aber eine gute Idee, das genau so zu machen.
"Grundsätzlich" ist der Einsatz von "set" bzw. Schleifen generell zu
überlegen. Wenn man sie vermeiden kann, sollte man es tun.
> Im übrigen würde ich dies Problem aber auch direkt lösen:
>
> LIST="blau gelb rot"
> for farbe in $LIST
> do
> echo $farbe
> done
Wie bereits geschrieben, lässt sich das weiter vereinfachen.
Unter "direkter Lösung" würde ich auch die Vermeidung einer überflüssigen Variable verstehen.
Es ging hier prinzipiell um ein *Verständnisproblem*, das mit den
verschiedenen Stufen von Vereinfachungen ausreichend geklärt sein sollte.
:-)
Frank
More information about the Linux
mailing list