Re: LVM Snapshot auflösen
Jörg Schulz
jschulz at sgbs.de
Fri Jul 12 17:29:16 CEST 2013
Am 9. Juli 2013 19:45 schrieb Florian Lohoff <f at zz.de>:
> Eigentlich wuerde ich gerne ein background sync starten um dann die
> abhaengigkeit vom ORIGIN aufzulösen - also kein lvconvert --merge
> sondern ein --split quasi - Das gibts scheinbar aber nur bei mirror.
>
> Ich meine das auch schonmal gefunden und gemacht zu haben - bin aber
> gerade zu bloede das wiederzufinden.
Wenn Du das wiederfindest würde mich das auch interessieren.
Qemu selbst kann sowas ähnliches von sich aus mit den Kommandos
"drive-mirror" und "block-job-complete".
Du könntest also wie beschrieben den Snapshot machen, und auf diesem
Qemu starten. Dann erzeugst Du eine weiteres LV das die VM (losgelöst
vom Snapshot) aufnehmen soll. Nun kannst Du mit "drive-mirror" das
Blockdevice auf dem Qemu läuft in das soeben erzeugte LV kopieren.
Dies geschieht im Hintergrund und während die VM läuft. Wenn der
Mirror-Vorgang abgeschlossen ist erzeugt Qemu einen
BLOCK_JOB_READY-Event (evtl. qmp benutzen). Der eigentliche Swap des
Blockdevices geschieht dann mit dem Kommando "block-job-complete".
Dann läuft die VM auf dem neu erzeigten LV und der Snapshot kann
gelöscht werden.
Würde mich interessieren, wenn das geklappt hat.
Ich selber benutze obiges Vorgehen für Live-Migration wenn kein
Shared-Storge vorhanden ist.
Grüße
Jörg
More information about the Linux
mailing list