Kernel Panic - not syncing: Fatal machine check on current CPU

Patrick Matthäi pmatthaei at debian.org
Mon Feb 4 21:19:07 CET 2013


Am 04.02.2013 20:55, schrieb Ralf Gesellensetter:
> Hallo Leute,
>
> ich habe in letzter Zeit mehrfach täglich ein Kernel Panic,
> das ganze auf einem 64-Bit-AMD-Rechner mit 3 S-ATA-Platten.
>
> Ich habe bereits Memtest für ein paar Stunden durchlaufen lassen,
> vielleicht kann jemand aus den Screenshots der Meldungen
> etwas herauslesen?
>
> 1- http://picpaste.com/IMG_8468-U3u74oQM.JPG
> 2- http://picpaste.com/IMG_8469-zOBR4XPX.JPG
> 3- http://picpaste.com/IMG_8474-iArKU1zu.JPG
>
> 4- http://picpaste.com/IMG_8479-UwvARr6W.JPG
> 5- http://picpaste.com/IMG_8480-bxlLCTx2.JPG
>
> (abfotografiert und invertiert).
>
> Die Meldungen mit den wenigen Zeilen (1-3) treten direkt während
> des Bootvorgangs auf, das passiert v.a. beim Kaltstart.
>
> Die ausführlicheren Meldungen (4-5) unter einem 3.6er Kernel
> treten bisher ausschließlich (dann aber oft) auf, wenn ich von einer externen
> Festplatte Daten auf meine neue interne (2TB/ext3) schaufeln
> wollte.
>

Hi,

MCE sagt ja auch gerne, dass es sich hier *NICHT* um einen Software 
Fehler handelt. Nach meiner Erfahrung war das bisher auch immer der Fall.
Gerade bei solchen Problemen können auch erst intensivere 
Rechenoperationen oder Belastungen einen Hardware Fehler auslösen, den 
Tests wie memcheck nicht auslösen.
Beispiel:
Ein Kunde hatte zwei HP ML Server erneuert und wollte einen HA Webserver 
daraus haben. Installiert, konfiguriert, und (Kunde kam nicht so nach) 
ein halbes Jahr lang getestet, ohne Probleme. Dann gingen die Kisten 
live und zack die selben Probleme wie du hattest: die CPU war defekt 
(ich hatte aber auch erst die ganze Zeit auf SW getippt).
Am besten mit Austauschkomponenten für den RAM, Motherboard und CPU 
einmal experimentieren.


-- 
/*
Mit freundlichem Gruß / With kind regards,
  Patrick Matthäi
  GNU/Linux Debian Developer

E-Mail: pmatthaei at debian.org
         patrick at linux-dev.org
*/



More information about the Linux mailing list