[SemiOT] Apache m. UserFS und WebDAV mit Auth

Florian Lohoff f at zz.de
Mon Apr 22 12:17:34 CEST 2013


On Mon, Apr 22, 2013 at 09:24:26AM +0200, Peter Ohlerich wrote:
> Hallo Jürgen!
> 
> Das ist leider nur die halbe (oder eher noch weniger) Miete. Ich hätte
> gern, das jeder User per Webdav nur an sein eigenes Verzeichnis kommt.
> Daran scheitere ich im Moment. Für jeden User einen Eintrag in der
> httpd.conf mit "require user" geht halt nur für eine begrenzte Anzahl
> von Einträgen und lässt sich leider auch nicht so gut automatisiert
> ändern. Ein "Metaeintrag" hätte haöt den Vorteil, dass ein zugefügter
> oder gelöschter User nicht gleich einen Restart des Apachen benötigt.

Einen restart braucht die aenderung des WebDAV/Apache meiner meinung
nach eh nicht ...

Was spricht denn dagegen fuer jeden user einen eintrag zu machen. Wenn
du nicht gerade von >10k usern redest ist das doch alles kleinkram.

	( for user in somelist; do
	cat template | sed -e "s/@USER@/${user}/g" 
	done ) >apacheinclude
	apache reload

Das ganze jede stunde im cron und gut ...

Alternativ wirst du dir das WebDAV modul nehmen muessen und es selber
dranflanschen - was ja auch nicht so schwierig sein kann.

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                 f at zz.de
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 828 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20130422/f9035499/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list