shorewall & cups / kann keine neuen Drucker anlegen
Jan Seiffert
kaffeemonster at googlemail.com
Thu Mar 22 00:50:26 CET 2012
Am 21. März 2012 22:45 schrieb Stefan U. Hegner <stefan at hegner-online.de>:
> Hallo zusammen,
>
> bin grad völlig an mir am Zweifeln ...
>
[snip]
> Liefert mir der Versuch über das Cups-Webfrontend einen neuen Drucker zu
> definieren (Nach Eingabe von Name + Standort) oder über "kcmshell module
> printers" nach Klick auf "Drucker hinzufügen" folgenden Fehler:
>
> python: io/hpmud/pp.c 627: unable to read device-id ret=-1
>
das ist:
624 len = nibble_read(fd, IEEE1284_DEVICEID, buffer, maxSize, 0);
625 if (len < 0)
626 {
627 BUG("unable to read device-id ret=%d\n", len);
und nibble_read gibt nur hier -1 zurück:
471 int m = IEEE1284_MODE_NIBBLE | flag;
472 int mc = IEEE1284_MODE_COMPAT;
473 unsigned char status;
474
475 ioctl (fd, PPNEGOT, &mc);
476 if (ioctl (fd, PPNEGOT, &m))
477 {
478 DBG("nibble_read negotiation failed: %m\n");
479 return -1;
Er versucht also den parport in den nibble modus zu schalten um dann
was vom parport zu lesen.
Das klappt nicht.
> ... und wenn ich dann den shorewall wieder ausknipse (alle chains auf
> ACCEPT) ändert sich an dem Verhalten mit diesem Fehler nichts.
>
> Was ich nicht begreife ist:
> 1. Wieso bekomme ich einen Fehler von hplip? - Ich habe doch cups noch
> gar nicht gesagt, was für einen Drucker ich definieren soll.
Er versucht Autoerkennung und die gibt jedem Treiber erstmal eine "tu
ma Kassette" erlaubnis?
> 2. Wenn ich da mit shorewall irgendeinen Port zumache, den ich brauchen
> sollte, würde ich ein REJECT oder DROP im Log erwarten.
Hier wird kein Netzwerk port geblockt, doch plötzlich schlagen ioctl
für (direkten) HW-Zugriff fehl
> 3. Wenn das ein Problem ist, welches durch eine Fehlkonfiguration von
> shorewall verursacht wird, sollte es nach einem Ausknipsen von shorewall
> doch wieder gehen ... oder?
>
Nein, Shorewall scheint irgendwas am Rechtemanagement zu verstellen
(sys-call audit?) was beim stoppen anscheinend nicht wieder sauber
zurück gesetzt wird.
Schon mal versucht cups danach neu zu starten?
> Konstruktive Hinweise wären mir da höchst willkommen!
>
Schreib die IPtables regeln per hand ;-), nein, ich weiss es auch nicht.
Muss man mal in die extra Features von Shorewall schauen was es sonst
noch macht, ausser ip-tables regeln.
> 1000 Dank im Voraus!
>
> Stefan.
>
Gruss
Jan
--
˙qɐɥ ʇɟnɐʞǝƃ ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹıɯ ɥɔı sɐp lɐɯ ǝʇzʇǝl sɐp ʇsı sɐp
'ʇɯɯɐpɹǝʌ
More information about the Linux
mailing list