Dual Head geht nicht mehr
Kai Krebber
k-krebber at eifel-net.net
Wed Mar 2 17:35:37 CET 2011
On 02.03.2011 17:11, Kai Krebber wrote:
> On 02.03.2011 08:29, Andre Landwehr wrote:
>> Am Dienstag, den 01.03.2011, 21:11 +0100 schrieb Kai Krebber:
>>> Habe vor ein paar Wochen Squeeze und gnome auf einen neuen Rechner mit
>>> Nvidia Quadro FX 380 installiert und 2 Bildschirme angeschlossen. Hatte
>>> alles sofort perfekt geklappt - Desktop mit doppelter Breite lief - ich
>>> konnte Fenster von links nach rechts veschieben etc.
>>> Neulich hatte ich den Rechner mit nur einem (dem linken)
>>> angeschlossenen
>>> Bildschirm gestartet. Seitdem wird nur noch der linke Bildschirm
>>> angesteuert, obwohl inzwischen wieder beide Bildschirme angeschlossen
>>> sind. Der rechte scheint gar kein Signal zu bekommen (erwacht nicht aus
>>> seinem Standby), obwohl in gnome unter den Bildschirmeinstellungen
>>> beide
>>> Bildschirme angezeigt werden und auf 'Ein' stehen.
>>> Wenn ich MS Windows auf dem gleichen Rechner hochfahre, sind beide
>>> Bildschirme sauber nutzbar - die Hardware ist also offenbar in Ordnung.
>>> Hat schonmal jemand diesen Effekt gehabt und noch wichtiger - wie
>>> bekomme ich auch unter Linux wieder beide Bildschirme aktiv?
>>> Anbei die Xorg.0.log - vielleicht kann hier jemand einen Hinweis
>>> erkennen.
>> In deinem xorg log steht:
>>
>> (II) NOUVEAU(0): Output DVI-I-1 connected
>> (II) NOUVEAU(0): Output DVI-I-2 disconnected
>>
>> Ich weiß nicht wie du es beheben kannst, aber das sieht nach einer
>> möglichen Ursache aus ;-)
>
> Tja, ich weiss halt auch nicht, wie ich es beheben kann, den der
> Monitor ist ja eingesteckt und angeschaltet (sonst hätte Windows die
> gleichen Probleme, ein Bild auf den Schirm zu kriegen)-
> solange kein kleines unsichtbares Männchen beim Windows-runterfahren
> die Verbindung von der DVI-Buchse zur Grafikkarte kappt und beim
> Windows-hochfahren schnell wieder anlötet habe ich keine Erklärung,
> die sich tatsächlich auf die physikalische Verbindung bezieht...
> Oder kann Windows inzwischen wireless graphical output?
>
> Gruß,
> Kai
Übrigens hat der Xserver beim letzten hochfahren vor 20 Minuten eitlen
Sonnenschein geloggt:
kai at z400:/var/log$ grep Output Xorg.0.log
(II) NOUVEAU(0): Output DVI-I-1 has no monitor section
(II) NOUVEAU(0): Output DVI-I-2 has no monitor section
(II) NOUVEAU(0): Output DVI-I-1 connected
(II) NOUVEAU(0): Output DVI-I-2 connected
(II) NOUVEAU(0): Output DVI-I-1 using initial mode 1280x1024
(II) NOUVEAU(0): Output DVI-I-2 using initial mode 1280x1024
Trotzdem gibt's kein Bild auf dem rechten Monitor. Anbei das komplette
log von heute.
Monitor meldet 'kein Eingangssignal' nud geht dann in den Stromsparmodus.
Gruß,
Kai
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: Xorg.0.log
Type: text/x-log
Size: 31393 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20110302/ebd2c9a6/attachment.bin>
More information about the Linux
mailing list