Q: Externe Festplatten mit Hotplug eSATA / USB-IDE?
Jan Seiffert
kaffeemonster at googlemail.com
Sun Feb 13 20:54:51 CET 2011
Am 13. Februar 2011 10:55 schrieb Frank Bergmann <tx-7-12 at tuxad.com>:
> On Sun, Feb 13, 2011 at 12:30:33AM +0100, Jan Seiffert wrote:
[snip]
>> Logs, please!
>
> Seufz... Ralf initiert was und verp*sst sich. ;-)
> Ich habe den Kram angeschlossen und getestet.
> Wenn der Adapter beim Booten drin ist, klappt das spaeter mit den Devices.
> Es liegt also nur am PCI-Scan bzw. am Hotplug.
> (Ja, der Adapter nutzt natuerlich NICHT den internen USB-Anschluss.)
>
> Wenn ich Ralf aber richtig verstanden habe, handelt es sich bei ihm um
> einen externen Adapter der per USB angeschlossen wird, was ein anderer
> Fall waere.
>
> Hier ist ein diff-Auszug von dmesg, nach Boot ohne Adapter:
> pci 0000:00:1c.2: bridge 64bit mmio pref: [0x52100000-0x530fffff]
> -pci 0000:04:00.0: reg 10 32bit mmio: [0x53104000-0x531047ff]
> -pci 0000:04:00.0: reg 14 32bit mmio: [0x53100000-0x53103fff]
> -pci 0000:04:00.0: supports D1 D2
> -pci 0000:04:00.0: PME# supported from D0 D1 D2 D3hot
> -pci 0000:04:00.0: PME# disabled
> -pci 0000:03:00.0: bridge 32bit mmio: [0x53100000-0x531fffff]
> pci 0000:00:1e.0: transparent bridge
> pci_bus 0000:00: on NUMA node 0
Hu?
Also Langsam zum mitmeisseln.
Du hast dort eine "was"-Karte im Rechner stecken? eSATA? USB?
Ich denke es ist kein Laptop mit Compact PCIe oder sowas?
Oder doch?
Wenn die Karte beim Boot drinsteckt "geht sie", plus Platten daran
werden per Hotplug erkannt (also solange der Adapter beim Booten dran
war, werden danach Platten erkannt auch wenn sie spaeter angesteckt
werden?).
Es geht also nur um das Hotplug des PCI adapters?
Oder werden Platten an dem Adapter nicht per Hotplug erkannt.
> Eigentlich sollte es klappen. Vielleicht ist die PCI-Class unbekannt, das
> waere eine Moeglichkeit.
Es haette geholfen wenn du den Rest des diffs gezeigt haettest ;)
Am besten das ganze dmesg. lsmod koennte auch helfen. und ein "cat
/proc/interrupts".
Am besten nach dem Update mit neuerem Kernel (s.u.).
Es taucht also nichts im dmesg auf wenn du die Karte mal waerend des
Betriebs reinsteckst (so sie dafuer gedacht ist)?
> Mein Kernel ist (noch) 2.6.32. Da ein
> Distro-Update um zwei ganze Releases ansteht, probiere ich es dann
> nochmal. :-)
>
Sicher, das koennte helfen, aber wenn es um Hotplug im Bereich
SATA/PCI geht kanns auch immer verpfuschte Hardware (PCIe & SATA, link
detection loest keinen Interrupt aus, kernel muesste pollen, was er
fuer gewoenlich nicht macht) oder BIOS (PCI, es fehlen die richtigen
ACPI methoden) sein.
> Frank
>
Gruss
Jan
--
Murphy's Law of Combat
Rule #3: "Never forget that your weapon was manufactured by the
lowest bidder"
More information about the Linux
mailing list