Q: Externe Festplatten mit Hotplug eSATA / USB-IDE?
Jan Seiffert
kaffeemonster at googlemail.com
Sun Feb 13 00:30:33 CET 2011
Am 12. Februar 2011 20:27 schrieb Frank Bergmann <tx-7-12 at tuxad.com>:
> On Sat, Feb 12, 2011 at 07:01:54PM +0100, Jan Seiffert wrote:
>> > Nicht unbedingt. Bei FW800- und eSATA-ExpressCard-Adaptern habe ich es bis
>> > jetzt weder mit add-single-device noch mit Module Re-Loading hinbekommen.
>> > Da ich das aber selten brauche, habe ich mich mit Reboots beholfen, weil
>> > alles andere zeitlich ineffizient gewesen waere. ;-)
>>
>> Hmmm, es gibt zwei Moeglichkeiten:
>> 1) Aus irgendwelchen gruenden bekommt dein Kernel nicht mit das da neue HW ist
>> -> bitte mal dmesg waehrend ansteckens
>
> In diesem Fall "Kernel" = "Module", dazu s.o.
>
Ist ja schoen, denoch, was sagt der Kernel.
"Sieht" er die HW, wie wird sie gemapped.
>> 2) dein Userspace bekommt es einfach nicht mit
>
> Mit add-single-device kann man das aber "forcen", was aber nicht
> funktioniert, mit USB aber schon.
du meinst "echo add-single-device ... > /proc/scsi/scsi"?
Die frage ist ob es sein/dein udev mitbekommt.
Und wenn nicht, warum.
> Und das ist der Unterschied zu Ralf.
> Wir haben dieselben Symptome, aber vermutlich unterschiedliche Ursachen.
>
Logs, please!
Gruss
Jan
--
Murphy's Law of Combat
Rule #3: "Never forget that your weapon was manufactured by the
lowest bidder"
More information about the Linux
mailing list