flash im firefox mit 64Bit Linux will nicht

Olaf Schmitz lipperreiher at googlemail.com
Tue Feb 1 10:13:14 CET 2011


Hallo und danke für die Antwort.

Meine firefox-Version ist: 3.6.13.

Gute Nachricht: es geht jetzt!!!

Ich hatte natürlich einiges probiert im Laufe der Zeit, aber
nspluginwrapper war definitiv sauber deinstalliert.

Was ich zum Schluss gemacht habe ist folgendes:
--> Download der Datei: flashplayer10_2_p3_64bit_linux_111710.tar.gz
--> tar xvzf flashplayer10_2_p3_64bit_linux_111710.tar.gz -C
/usr/lib64/browser-plugins/

Danach ging es dann.
Der einzige Unterschied zu meinen vorherigen Versuchen ist der, dass ich
die Datei sonst immer in einem seperaten Verzeichnis entpackt  und
anschließend nach "/usr/lib64/browser-plugins/" kopiert habe.
Das sollte aber doch eigentlich egal sein, oder?



about:plugins im firefox spuckt jetzt folgendes zum flash-player aus:

    Datei: libflashplayer.so
    Version: 
    Shockwave Flash 10.3 d162

Ich hoffe, das ist nicht so eine buggy-Version ;-)

Vielen Dank für die Anregungen!!


Gruß


Olaf

Am 31.01.2011 16:13, schrieb Jan Seiffert:
> Am 30. Januar 2011 11:32 schrieb Olaf Schmitz <lipperreiher at googlemail.com>:
>   
>> Hallo zusammen,
>>
>>     
> [snip - 64bit flash geht nich]
>   
>> Liegt es an der Version des firefox?
>>     
> Welche is das denn?
>
>   
>> Oder hab ich noch etwas Entscheidendes vergessen?
>>
>>     
> Ka.
> Was sagt denn im Firefox about:plugins? Was sagt der FF  Add-On Manager?
> Vielleicht greift der ndiswrapper ja noch alles ab, ist der wieder
> sauber deinstalliert?
>
> Weisst du noch was du sonst noch so am System geschraubt hast?
>
> Kannst ja mal das flash-player-rpm von hier aus x86_64 probieren:
> http://download.opensuse.org/repositories/home:/Herbster0815/openSUSE_11.3/
>
>
>   
>> Bin für jeden Tipp dankbar.
>>
>> Viele Grüße
>>
>>
>> Olaf
>>     
> Gruss
> Jan
>
>   




More information about the Linux mailing list