[OT] docking-Adapter für mini-hifi
Andre Landwehr
andrel at cybernoia.de
Mon Dec 12 10:44:30 CET 2011
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Am 11.12.2011 10:29, schrieb Jan-Benedict Glaw:
> On Sat, 2011-12-10 13:14:53 +0100, Uwe Schuerkamp <uwe.schuerkamp at gmail.com> wrote:
>> da hier ja auch einige Elektronik-Bastler am Start sind, frage ich einfach
>> mal doof: Hat schon mal jemand einen Analog in Adapter für eine
>> ipod-Dockingstation gelötet?
>>
>> Hintergrund: Wir haben eine hifi-Minianlage mit ipod-dock, aber (natürlich
>> ;-) keine Apple-Hardware. Ich würde jetzt gern über den Kopfhörerausgang
>> meines Netbooks (Mint LMDE) die Analog-In-Pins des ipod-docks nutzen, finde
>> aber keinen passenden Adapter, den man so von der Stange kaufen könnte.
>>
>> Hat jemand schon mal sowas gebastelt?
>
> Ich nicht, aber das Pinout vom Stecker scheints ja zu geben (z.B.
> http://web.student.tuwien.ac.at/~e0026607/ipod_remote/ipod_dock_pinout.html)
> und am Ende vom Tag sind das ja nur drei Strippen, die man anlöten
> muß... Problematischer wirds vermutlich, real den Stecker zu
> bekommen. (Oder Du lötest das einfach innen an der Anlage an und baust
> noch 'ne Klinken-Kupplung ins Gehäuse.)
Spannend wird auch, ob du den Eingang wirklich benutzen kannst, sprich
ob das Dock ein dummer analoger Eingang ist oder ob da irgendwelche
Kommunikation zwischen den beiden Geräten vorgesehen ist vom
Anlagenhersteller.
Grundsätzlich hat der iPod eine serielle Schnittstelle, über die vom
Dock Kommandos eingetütet werden müssen um im Menü zu navigieren und das
Playback anzustoßen. Kann sein, dass das so geschaltet ist, dass die
erst mal ein Handshake mit dem iPod machen wollen bevor sie den analogen
Eingang freischalten. Hilft wohl nur ausprobieren.
Gruß, Andre
- --
Andre Landwehr, Ricklinger Stadtweg 42, D-30459 Hannover
Phone: +49-(0)511-8491112, Mobile: +49-(0)175-4648375
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAk7lzP4ACgkQC3ZlGS1b0mOFVACeJjJL/VNTWozJhbpmM3GYsXpd
yYQAoKmNHUgv99JhRCoA8Ynr8iKFYwA0
=rpTp
-----END PGP SIGNATURE-----
More information about the Linux
mailing list