Meldung bei stderr Ausgabe?

Florian Lohoff f at zz.de
Wed Aug 24 14:05:40 CEST 2011


On Wed, Aug 24, 2011 at 12:32:09AM +0200, Pierre Bernhardt wrote:
> Hallo,
> 
> ich habe ein kleines Problem. Diverse proprietäre Programme geben auch mal was auf stderr
> aus, kommen aber mit einem exit 0 zurück (manchmal aber auch > 0). Nun benötige ich am
> besten per Pipe-Verbindung ein kleines Tool, was auf den stderr hört und sich dann mit einem
> exitcode >0 beendet, wenn auf stderr etwas durch rauscht. Prinzipiell, sobald es etwas findet,
> braucht es gar nicht mehr weiter am stderr hören und muss nur noch auf das Ende warten, damit
> es seinen Exitcode los wird.
> Das alles soll ohne temporäre Dateien ablaufen und der stdout und stderr müssen ca. 1:1 hinten
> wieder raus kommen.
> 
> programm | tool | was auch immer noch dahinter kommt >logfile 2>&1
> 
> Habt Ihr eine Idee dazu, ob es so etwas schon geben könnte?

#!/bin/sh

COUNT=`$* >/dev/null 2>&1 | wc -l`

if [ ${COUNT} -gt 0 ]; then
	exit 1
fi

exit 0

Und dann als wrapper ausfuehren:

./wrapper /usr/bin/programm 

Kommt natuerlich kein output mehr raus aus dem dingen. Wenn das zusaetzlich
auch auf stdout/stderr kommen soll - Dann muss viel tricksen mit "tee" oder
so ...

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                 f at zz.de
„Für eine ausgewogene Energiepolitik über das Jahr 2020 hinaus ist die
Nutzung von Atomenergie eine Brückentechnologie und unverzichtbar. Ein
Ausstieg in zehn Jahren, wie noch unter der rot-grünen Regierung
beschlossen, kommt für die nationale Energieversorgung zu abrupt.“
Angela Merkel CDU 30.8.2009
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 828 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20110824/1a20d1fe/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list