Libreoffice, die Briefumschläge und Druckertreiber unter KDE

Pierre Bernhardt pierre at starcumulus.owl.de
Mon Aug 22 07:34:22 CEST 2011


Am 21.08.2011 22:33, schrieb Jürgen Leibner:
> On Sunday 21 August 2011 22:02 Pierre Bernhardt wrote:
Hallo,
> 
>> Kann jemand mal nachsehen, ob Sie/Er das gleiche Problem hat?
> Hier auf einem Lexmark E312L sieht es gut aus.
Ok, das ist wenigstens schon mal einen Hinweis.

> ... womöglich solltest du mal die Folgeseite, die man auf einem deiner 
> Bilder (http://www.imgbox.de/show/img/7ArZiT6h3x.png) sehen kann, 
> wegmachen, indem du das letzte Absatzzeichen entfernst.
Das macht keinen Unterschied. Ich habe inzwischen auch einen anderen Weg
getestet:
A)
Neues Dokument -> Format -> Seite -> Breite = 11 , Höhe = 22 (DL Umschlag
wird dann automatisch eingetragen und der Knopf Hochformat ist ausgewählt)
Dann sieht es beim Drucken so aus wie es angezeigt wird, also nicht
so wie ich es haben möchte.

Ich habe es dennoch jetzt hin bekommen. Im Druckdialog habe ich nun so lange
rumgewählt bis die Druckvorschau so aussah wie ich es erwarten würde:

DL Long Edge, Portrait lassen, kein Duplex, MP Tray.

Geht nicht:
DL, Landscape, kein Duplex, MP Tray (obwohl es ja das gleiche ist wie oben,
nur beim Drucker sollte das Papier dann verdreht eingelegt werden)
Alle anderen Kombinationen gehen nicht und bleiben auch nicht
in den Einstellungen erhalten. So wird bei der Kontrolle der Einstellungen
aus DL, Portrait ein DL, Landscape, und aus DL Long Edge, Landscape auch ein
DL, Landscape. (Irgendwas geht hier völlig schief).

Aber wenigstens ist mein Problem im Moment gelöst, aber ich bin nicht so
richtig glücklich damit :-(




More information about the Linux mailing list