Think Global - act local (i18n - l10n)
Jan 'RedBully' Seiffert
kaffeemonster at googlemail.com
Sun Sep 19 20:44:02 CEST 2010
Am 19. September 2010 14:52 schrieb Ralf Gesellensetter <rgx at gmx.de>:
> Liebe Tuxfreunde,
>
> man mag von Radio Bielefeld halten was man will,
> Tatsache ist, dass es sich um ein wichtiges Meinungsmedium
> in OWL handelt. Ich nehme an, dass die assoziierten Rundumstationen
> wie Radio Herford oder Radio Gütersloh ähnlich verfahren.
>
Ach, du meinst die gleichgeschalteten werbeschleudern "Lokalradio NRW"?
> Da ist es wenig akzeptabel - und schreit nach Protest,
> wenn der Livestream ("Webradio") des Senders aus fadenscheinigen
> Gründen nur im Internetexplorer eines Redmonder Monopolisten
> hörbar ist.
Noe, das stimmt so nicht ganz, du brauchst nur .wma unterstuezung.
> Demnach lässt sich der "teure" Webstream nur mit
> Werbung finanzieren, die nur auf diese Weise erzwungen werden
> könne (so habe ich die Begründung in Erinnerung
Jo, steht so in der FAQ, ich kann trozdem keine sehen ;)
> - heute ist Iceweasel einfach abgeschmiert, als ichden Stream
öffnen wollte).
Da kann Radio Bielefeld auch nichts fuer.
>
> Es gab einmal das Wiki von deshalbfrei.org, um Musterbriefe
> für Protestaktionen aufzusetzen.
>
> Noch jemand?
>
http://edge.download.newmedia.nacamar.net/sltokens/ams/stream-radio-player.php?stream=radiobielefeld/livestream.wma
Bei mir taucht da der Totem Player auf. Der spielt es auch nicht (wie
ueberhaupt nichts), aber der spuckt die URL aus:
mms://62.27.44.14/radiobielefeld$livestream.wma?token=79b0996928170332ee228a4fda1beb8e
geht hier im mplayer
Viel spass, wirst wohl nur taeglich den token neu brauchen.
> Viele Grüße
> Ralf
Gruss
Jan
--
Murphy's Law of Combat
Rule #3: "Never forget that your weapon was manufactured by the
lowest bidder"
More information about the Linux
mailing list