Kann Squeak eToys nicht in LTSP Umgebung starten
Stefan U. Hegner
stefan at hegner-online.de
Sat Sep 4 11:21:33 CEST 2010
Hi Jan,
Jan 'RedBully' Seiffert schrieb:
> Am 2. September 2010 21:21 schrieb Stefan U. Hegner <stefan at hegner-online.de>:
>
>> Wenn ich jetzt versuche die Etoys im ChRoot über einen LTSP(5) Client
>> aufzurufen bekomme ich ein leeres Fenster und folgende Fehler:
>>
> [XSHM schlaegt fehl]
>
>
>> Was will mir das sagen? Wie kann ich das abstellen?
>>
> Ist der LTSP Client ein "entfernter" Client, also so richtig mit Netzwerk?
> Dann kann das nicht gehen.
>
+1
Ich habe einen Server im Keller liegen, mein Arbeitsplatz hängt über KVM
direkt dran, der Rest meiner Family hat über LTSP Thins Clients und ich
muss nur eine Box administrieren.
> XShm ist eine X-Protokol Erweiterung bei der ueber Shared-Mem der kram
> an den X-Server gegeben wird, statt ueber socket.
> Das ist schneller.
> Das funktioniert aber nur "lokal".
>
OK. Das ist aber großer Mist, wenn man Thin Clients nutzen will.
> Darum muss ein Programm testen ob die Erweiterung vorhanden ist, wenn
> ja kann es sie benutzen,
> sonst fallback auf normal X11 Protokoll.
> Nunja, aber man kann natuerlich auch unsauber Programmieren und
> einfach immer XShm benutzen.
> Was natuerlich knallt, wenn man X11 "as good intendet" ueber Netzwerk benutzt.
>
Aha.
Habe gerade nach intensivem Googeln festgestellt, dass das Debian Etoys
Packet scheinbar ohne "-Xshm"-Flag gebaut wurde, dass man aber beim
compilieren nur das Flag mitgeben muss (am Ende etwas weniger
Performance hat) und alles gut ist.
Wie kann ich mir das Paket mit dem passigen Flag bauen?
Ich dachte, ich gehe einfach auf den client als root (so das ein
automagischer Xshm-test von irgendwelchen Build-Scripten negativ
ausfallen wird) und mache dann ...
apt-get source -b etoys squeak-vm
aber leider habe ich mit diesen Paketen (nach Installation mit dpkg -i
) immer noch das gleiche Verhalten. - Da brauche ich wohl einen Plan B...
Any hints?
Danke
Stefan.
--
Stefan U. Hegner
<stefan at hegner-online.de>
* * *
D-32584 Löhne --- good ole Germany
internet: http://www.hegner-web.de
* * *
GPG-Key | D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB
F-Print | 0287 05A1 8D11 38BA CE91
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 197 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20100904/fdcacc79/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list