[GLUGHF] Drucker weg

Thomas Findeisen npl at npl.de
Mon May 31 18:45:52 CEST 2010


> Kann ich bestätigen. Bei mir ist es die Grafik, bzw. der proprietäre> NVvidia Treiber. Hin und wieder schaltet mein Monitor (ist noch ein CRT)
> am Ende des Bootvorganges mit dem Hinweis einer unerlaubten Horizontal-
> und Vertikalfrequenz konsequent ab. Boote ich das System mit einem auf
> DVD installiertem GRUB, dann fährt der Rechner sauber hoch. Das
> merkwürdige daran: auch danach, wenn ich also wieder von der HD boote,
> treten keine Probleme mehr auf. Es sei denn, der Treiber wird
> aktualisiert, dann beginnt das Spiel von vorn. Richtig heftig wurde es,
> als ich GRUB manuell gegen GRUB2 tauschte und ums Verrecken den
> Bootsplash haben wollte. Die reinste Pest, aber inzwischen läuft es nach
> einigen Verrenkungen.

<ein nicht ganz ernst gemeinter Beitrag>

Ist das nicht zwangsläufig so? Die Linux-user werden älter, gesetzter
und fauler. Alles ist mitlerweile mit apt installiert, zieht still und
heimlich updates aus aller Welt und die Platte platzt langsam aus den
Nähten (früher wars Linux auf ner Diskette, auf zweien mit GUI).
Abhängigkeiten die keiner mehr versteht werden im Hintergrund aufgelöst.

Mein LFS vergreist zwar langsam, Firefox 3 baut schon lange nicht mehr
und der Kernel wird nur selten gepatcht. Aber... es verhält sich jeden
Tag so wie am Anfang der Installation. Und jeden offenen Port kenne ich
mit Vornamen.

Die Linuxwelt hat den Teufel mit dem Belzebub ausgetrieben. ...jetzt
wird sie die Geister die sie gerufen hat nicht  mehr los. Windows 7 ist
teilweise stabiler als ein frisches Ubuntu. Und ich hätte nie gedacht
sowas sagen zu müssen.

Linux für die Masse geht auf die Klasse.

</ein nicht ganz ernst gemeinter Beitrag>

P.S. Wartet mal ab bis die geschlossenen Apple-Apps auf Begeisterung
     bei den Massen stößt. Das wird ein Spaß bei der Rechtfertigung von
     Open Source ;)
-- 
Enlarge your Manhood! Free GPG now...
Energy for your EMail, just try it. Be a brandnew man.

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20100531/f65d486e/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list