fcpci: src.rpm auspacken und unter Debian bauen ... [solved]

Stefan U. Hegner stefan at hegner-online.de
Sun Jul 11 22:23:15 CEST 2010


Hi,

... nur noch fürs Archiv zur Doku:

Frank Bergmann schrieb:
>> Allerdings bekomme ich bei der amd64 Source und dem 5. Patch einen
>> Fehler (der sechste geht dann wieder).
>>     
>
> Dann schau Dir den Fehler doch mal genau an. Vermutlich musst Du von Hand
> patchen.
> Das sollte aber kein grosses Problem sein, wenn Du ein diff lesen kannst
> und einen Editor bedienen kannst. ;-)
>   
Habe auf dem Suse-Forum zu fcpci [1] festgestellt, dass der sich der
Treiber trotz des Fehlers im Patch problemlos baulen lässt und auch so
weit seinen Dienst tut.

Gruß

Stefan.

[1] http://www.foehr-it.de/hlp/index.php

-- 
Stefan U. Hegner 
         <stefan at hegner-online.de>
              * * *
D-32584 Löhne --- good ole Germany
internet: http://www.hegner-web.de
              * * *
GPG-Key | D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB
F-Print | 0287 05A1 8D11 38BA CE91


-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 197 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20100711/deabfb94/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list