[GLUGHF] Ubuntu, fsck läuft, Anmeldung bereits möglich
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Sat Feb 27 11:12:42 CET 2010
On Sat, 2010-02-27 10:35:04 +0100, Lutz Neumann <lutz.neumann at teleos-web.de> wrote:
> Hallo.
>
> Ich habe einen alten Laptop als Fileserver, Content-Filter,
> Apt-proxy ... laufen. Periodisch soll der Laptop diverse Verzeichnisse
> mit rsync auf einem Desktop sichern, der dazu per WOL gestartet wird und
> sich anschließend auch wieder runterfährt. Die Sicherung erfolgt in ein
> Verzeichnis /backups welches auf einer 2. Platte des Desktops liegt die
> über die fstab gemountet wird:
> > UUID=...... /backups ext3 defaults,errors=remount-ro 0 2
> Soweit funktioniert da auch alles.
>
> Der aufgetretene Fehler:
> Der Desktop startet, fsck für UUID=...... startet und ist somit noch
> nicht unter /backups eingehängt. Die Sicherung wird auf die Systemplatte
> geschrieben bis diese voll ist. Gar nicht gut.
Warum wird das System weiter gebooted, wenn noch nicht alle
Dateisysteme eingehängt sind? Das ist IMHO das eigentliche Problem.
Fsck/mount sollten synchron laufen und nicht "irgendwann" und
"nebenher"...
Falls da wieder so'n neumoderner `init' am Werke ist: Man kann den
einzelnen Scripten wohl mitgeben, was vorher gelaufen sein muß. Da
kann man sicherlich auf irgendwie den fsck drin angeben.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de +49-172-7608481
Signature of: The real problem with C++ for kernel modules is:
the second : the language just sucks.
-- Linus Torvalds
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 197 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20100227/66494ade/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list