Update OpenOffice 2.4.1 DebianLenny auf 3.1
Pierre Bernhardt
pierre at starcumulus.owl.de
Wed Feb 24 12:12:47 CET 2010
Am 23.02.2010 09:10, schrieb Juergen Scharmacher:
> Hallo Liste,
>
> wir arbeiten mit OO 2.4.1 im Netz unter Debian Lenny.
>
> Um Lock-Funktionen in Calc zu nutzen wollte ich gern auf OO 3.1 updaten.
> Dieses Update steht in lenny-backports zur Verfügung.
>
> Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen Update? Kann ich selektiv nur
> OO updaten?
Ja, kannst Du.
Dazu musst Du Backports in die sources.list aufnehmen. Damit dann nicht
auch alle anderen Pakete in Backports beim nächsten upgrade mitgezogen
werden solltes Du eine preferences anlegen und sowas wie hier eintragen:
root at nihilnihil:/etc/apt# cat preferences
Package: *
Pin: release a=lenny-backports
Pin-Priority: 200
Dann könntest Du in der preferences OO.org mit einer hohen Priority
festpinnen.
Oder wählst mit -t lenny-backports die Source aus:
apt-get -t lenny-backports intall openoffice.org-l10n-de
oder so:
apt-get install openoffice.org-l10n-de/lenny-backports
Es kann sein, dass ein paar Abhängigkeiten rummeckern, dass
eine niedrigere Version installiert werden soll. Ich behelfe mir
dann immer, in dem ich das entsprechend angemeckerte Paket mit
installieren. Das passiert mir aber eigentlich nur regelmäßig
bei einzelnen Pakete aus testing/unstable/experimental.
Bei Backports, denke ich, sollte das nicht vorkommen.
MfG...
Pierre
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 316 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20100224/6691d6ea/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list