LUKS Partition auf LVM vegrößern ... habe ich an alles gedacht?
Frank Guthausen (Club)
schach-linux at gmx.li
Sun Feb 14 22:21:42 CET 2010
Hallo Stefan,
hallo LUG OWL.
On Sun, Feb 14, 2010 at 09:25:18PM +0100, Stefan U. Hegner wrote:
>
> mein verschlüsseltes LVM Volume wird langsam etwas eng. - Nun möchte
> ich es gerne vergrößern. Allerdings habe ich nicht vor, mir etwas zu
> zerschießen, und deshalb frage ich lieber vorher nochmal zur
> Sicherheit nach. ;-)
> [...]
> LVM-PV: /dev/sda5 (mit reichlich Platz frei)
> [...]
> ... vorausgesetzt ich habe nichts vergessen, sollte es das gewesen sein.
Wenn genug Platz vorhanden ist, kannst Du auch ein neues Volume anlegen,
die Daten von /usr kopieren, und danach das alte LV löschen, das neue
umbenennen und die fstab/crypttab ggf. anpassen (UUID).
Ohne cryptsetup als Zwischenlayer habe ich Deine Methode schon im
laufenden Betrieb gemacht, allerdings nicht auf einer /usr Partition.
Die Befehle lvresize, cryptsetup und resize2fs liegen hier (Debian) aber
unter /sbin und daher sollte auch ein unmounten im laufenden Betrieb
ohne reboot gehen. Wobei ich nicht sicher sagen kann, ob das wirklich
alles ist...
Gruss
Frank
More information about the Linux
mailing list