Dynamic DNS mit Debian als Server

Maximilian Wilhelm max at rfc2324.org
Sun Dec 5 23:24:15 CET 2010


Anno domini 2010 Frank Bergmann scripsit:

[...]
> Klar. Ich bin nicht ganz auf dem Laufenden, [...]

> > Okay - war jetzt ganz viel Polemik - hast du auch fakten? Das bind zu bind4
> > zeiten nicht dolle war - unterschreibe ich - aber seit version 9 ist
> > das eigentlich eine ganz andere nummer.

> Ich verlasse den Polemik-Modus nie. Nein, seit vielleicht 2 Jahren bin ich
> gar nicht mehr auf dem Laufenden, was BIND betrifft. Ich bin schon vor ca.
> 8 Jahren umgestiegen und habe micht seit dem nie wieder um DNS kuemmern
> muessen. Wenn nicht so Kleinkram wie HW-Updates oder Kernel-Updates
> gewesen waeren, hatte ich eine DNS-Uptime von eben dieser Zeit.
> Ich habe auch kein Interesse daran, valgrind und Co auf ein aktuelles BIND
> anzusetzen. Es wuerde fuer mich nichts aendern. Aber wenn Du Dir den Schuh
> der Beweispflicht anziehen moechtest, wuerde ich natuerlich gerne
> Ergebnisse erfahren. Das Einzige, was ich mir evtl. abringen koennte waere
> ein Blick in den aktuellen BIND-Code. Vielleicht steigt der Polemiklevel
> ja noch so hoch, dass ich neuen Stoff brauche und es tatsaechlich wage.

Ok, nachdem Du hier heute erfolgreich Deine Kompetenz bewiesen hast, können
wir uns darauf einigen, dass Du diejenigen von uns, die Bind benutzen wollen
und können das einfach tun lässt? Dich mit Fakten zu überzeugen
scheint ja aussichtslos zu sein.

Das wär lieb.

Ciao
Max
-- 
Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf
für einen Freien Staat voll Freier Bürger.



More information about the Linux mailing list