Dynamic DNS mit Debian als Server

Florian Lohoff f at zz.de
Sun Dec 5 21:12:55 CET 2010


On Sun, Dec 05, 2010 at 05:24:32PM +0100, Frank Bergmann wrote:
> 1.) ... und damit baden gehen. "Sweden loses its internet connection"
> gehoerte da eher noch zu den lustigen Sachen.

ref - war ein bind bug?

> 4.) BINDs regelmaessige Praesenz (woechentlich?) auf den
> Security-Bulletins sagt genug ueber das Kroppzeug aus.

Und andere Nameserver stehen da nicht? Ein Nameserver ist das
am system im Netz was am angreifbarsten ist weil es eben per definition
von aussen erreichbar sein MUSS.

> Leute wie Vixie, Galstad oder Gates (bzw. seine Firma) haben
> Narrenfreiheit. Wie Kirch es mal zu NT formulierte, ist das kein
> Untersuchungsgegenstand fuer einen Wissenschaftler der Informatik, sondern
> der Psychologie.

Okay - war jetzt ganz viel Polemik - hast du auch fakten? Das bind zu bind4
zeiten nicht dolle war - unterschreibe ich - aber seit version 9 ist
das eigentlich eine ganz andere nummer.

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                 f at zz.de
                 Professionell gesehen bin ich zu haben ....
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 827 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20101205/925e3b33/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list