suspend + fglrx
Maximilian Wilhelm
max at rfc2324.org
Sun Dec 5 15:48:19 CET 2010
Anno domini 2010 Florian Lohoff scripsit:
Hi!
> ich muss leider das erste mal auf non-open-source treiber zurueckgreifen
> weil mein HP 8510p* (ATI HD2600) leider
> mit den open source treibern zu laut ist. Anscheinend ist das mangelndes
> power-management der Grafikkarte und damit schnell mal mehr hitzeentwicklung.
> Und dann habe ich mir ueberlegt - super - wenn ich schon die richtig
> aufgeblasenen treiber nehme dann mache ich doch auch gleich noch compiz.
> Alles so weit kein problem - nur leider geht das ganze thema suspend
> mal gerade null. Mit den open source treibern klappt das ja einigermassen
> aber mit den fglrx treibern und compiz gehts jedesmal schief. D.h.
> suspend klappt und resume kommt mit schwarzem diskplay hoch - und auch
> sowas wie vbetool --post und aehnliches fuehren zu keinem ergebniss (Im
> gegenteil - vbetool --post killt scheinbar die maschine).
> Hat da noch jemand tipps?
Blöde Frage, hilfts, wenn man vor dem Suspend ein chvt 1 macht und
danach auf X zurück chvt'ed? Hat mir damals[tm] mal den schwazen
Bildschirm erspart, kann aber auch total überholt sein :)
HTH
Ciao
Max
--
<Barbarossa> "Vollelastische Stapelung für optimiertes Wachstum bei vereinfachter Verwaltung" lol
<Eimann> klingt toll, sowas kann meine bettdecke auch
<Eimann> die ist optimiert auf mein wachstum, vollelastisch stapelbar im schrank und einfach zu verwalten
(Zitat aus dem deutschen Data-Sheet zum Cisco SGE2000 24-port Gigabit Switch)
More information about the Linux
mailing list