Dynamic DNS mit Debian als Server
Florian Lohoff
f at zz.de
Sun Dec 5 12:59:01 CET 2010
On Sun, Dec 05, 2010 at 12:11:03PM +0100, Peter Lohmann wrote:
> Hi!
>
> Ich würde gerne mit meiner Fritzbox automatisch meinen Nameserver im
> Netz updaten.
> Ich bin leider nicht so wirklich sicher, was ich dazu tun muß.
> Gibt es dafür ein Debian Paket? Besser noch ein HowTo?
Ah - du willst also nicht irgendeinen bloeden dyndns dienst nehmen sondern
am liebsten direkt ddns machen. Sowas haette ich auch gerne - am besten
nen windows client oder so der das kann.
Im prinzip geht das do das du einen bind hast dem du DDNS beibringst.
Dafuer musst du dann noch keys erzeugen und eine acl bauen von welchen
ip adressen man updaten darf.
Dann kannst du mit "nsupdate" in die freigegebene zone updates
live einspielen, auch von remote.
Flo
--
Florian Lohoff f at zz.de
Professionell gesehen bin ich zu haben ....
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 827 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20101205/45310a9b/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list