Fragen zu dd

Thomas Findeisen npl at npl.de
Thu Aug 5 22:12:45 CEST 2010


Hallo in die Runde,

da meine alte SCSI-Pladde so langsam, aber sicher, nach 17-18 Jahren
aussteigen will... oder zumindest anfängt defekte Sektoren zu werfen
habe ich 2 Fragen zu dd:

- kann man bei dd einstellen wieviele Leseversuche unternommen werden
  bis dd aufgibt? Ich konnte nämlich merkwürdigerweise mit dem midnight
  commander (trotz einiger SCSI-Fehler und Sector-Error-Logs) die
  Daten noch fehlerfrei lesen. Auch wenn er an manchen Stellen minuten-
  weise mit 5kb/Sek gelesen hatte. Er brach ab nie wirklich ab...
- man kann bei dd einstellen daß im Fehlerfall weiter eingelesen wird
  (noerror und sync-optionen). Wie würden dann die nicht-lesbaren
  Lücken gefüllt werden? Mit Nullen? Oder wird das Ergebniss um die
  fehlenden Sektoren "kürzer"? Vielleicht machen die Optionen auch was
  ganz anderes.

... hat jemand genauere Infos bzw. Erfahrungswerte dazu?

Grüße, Thomas


-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20100805/175b5b0a/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list