Speicherbedarf eines Prozesses

Florian Lohoff f at zz.de
Wed Apr 21 17:01:01 CEST 2010


On Mon, Apr 19, 2010 at 11:54:08AM +0200, Sascha Effert wrote:
> Hallo,
> 
> ich habe in C++ eine shared library und ein Programm, welches dies
> benutzt geschrieben. Ich würde jetzt gerne mit dem Speicherbedarf
> experimentieren, speziell mit dem, was durch die shared lib verbraucht
> wird. Momentan habe ich dazu das Programm gestartet und regelmäßig mit
> ps -p $PID -o rss h
> den genutzten Speicherbedarf abgefragt. Habe ich damit wirklich den
> gesamten Speicher, den der Prozess benötigt? Ich muss gestehen, ich
> blicke durch die verschiednen Parameter nicht durch.

Die RSS ist ja nur ein real life parameter der den best case darstellt.
wenn dein system memory pressure hat wird das ja weniger. Besser ist es
die VSZ  sich anzuschauen - das ist ja eher die worst case betrachtung.

Ansonsten mal valgrind ansehen - ich meine der spuckt auch stats aus,
die beinhalten aber IIRC nur malloc d.h. nicht dein text segment deiner libs.

Flo
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 827 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20100421/01e92114/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list