MP3 Stream Server

Christian Ordig chr.ordig at gmx.net
Fri Apr 16 09:44:08 CEST 2010


On Fri, Apr 16, 2010 at 08:49:04AM +0200, Sascha Effert wrote:
> Am Donnerstag, den 15.04.2010, 20:30 +0200 schrieb Christian Ordig:
> > On Tue, Apr 13, 2010 at 07:20:58PM +0200, Volker Eckert wrote:
> > > Schau dir mal Subsonic an http://www.subsonic.org/pages/features.jsp
> > > Das sollte alle deine Wünsche erfüllen ;) 
> > Das sieht durchaus interessant aus, ich habe mir mal die Demo angeschaut. 
> > Allerdings klappt das Abspielen über den eingebetteten Flash-Player 
> > nicht wirklich brauchbar wenn ich hinter einem Proxy mit Viren-Checker 
> > bin. Der lädt erst den kompletten Track, checkt und gibt ihn dann an 
> > den eingebetteten Flash-Player weiter. Das führt je nach Bandbreite und 
> > Track-Länge zu sehr unschönen langen Pausen zwischen den einzelnen 
> > Tracks. Ich hatte noch nicht genug Zeit zu testen, ob dieses Problem am 
> > Player oder am Server liegt. Youtube funktioniert hinter dem selben 
> > Proxy problemlos. ;-)
> > 
> > Grüße.
> > 
> 
> Allerdings beschreibt
> http://www.activeobjects.no/subsonic/forum/viewtopic.php?t=1983&highlight=vlc+streaming wie man vlc zum streamen darüber baut. Das könnte funktionieren, habe ich aber noch nicht getestet.
Das ist aber ziemlich von hinten durch die Brust ins Auge ... VLC den 
von Subsonic auf der lokalen Soundkarte ausgegebenen Sound per Stream 
zur Verfügung zu stellen ... ich weiß ja nicht ... aber schön ist was 
anderes. Theoretisch müßte man ja das Jukebox-Modul nur so aufbohren, 
daß es statt der Audio-Libs halt nen die Daten an einen 
Streaming-Server wie Icecast/Shoutcast schickt, der Threading-Code für 
diese Art "Hintergrundausgabe" sollte damit ja eigentlich schon 
vorhanden sein... Aber ich denke das führt auf dieser Liste zu sehr OT.

Grüße.
 
-- 
Christian Ordig
Germany



More information about the Linux mailing list