Courier+IMAP+SSL+Icedove - Probleme seit libssl / openssl Update
Stefan U. Hegner
stefan at hegner-online.de
Mon Sep 28 21:11:36 CEST 2009
Hi,
... schon wieder ich.
Stefan -Hegi- Hegner schrieb:
> Jetzt wollte ich mir gestern mit mkimapdcert ein neues Zertifikat backen (das klappte gut, auch der Restart von courier-imap-ssl), aber irgendwie bekomme ich TB nicht dazu, das Zertifikat zu importieren. Ich habe versucht, dass im Zertifkate-Manager zu importieren. Bin mir aber schon gar nicht mehr sicher, in welche "Kategorie" das fallen müsste.
>
Das Problem mit dem Zertifikat war das Etch ein
# dpkg-reconfigure courier-imap-ssl
zur korrekten Erzeugung der Zertifikate haben will. - Was an mkimapdcert
falsch ist, verstehe ich grad auch nicht.
Ansonsten war der "Schleichgang" von TB auf Antivir zurückzuführen. -
Ich muss nochmal die Parameter für avguard etwas optimieren. - Die
Defaults scheinen etwas "sparsam" für den Dateizugriff zu sein.
Hat wer ein paar gute Empfehlungen dazu?
Danke
Gruß
Stefan.
--
Stefan U. Hegner
<stefan at hegner-online.de>
* * *
D-32584 Löhne --- good ole Germany
internet: http://www.hegner-web.de
* * *
GPG-Key | D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB
F-Print | 0287 05A1 8D11 38BA CE91
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20090928/469fbf2e/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list