Digital-TFT & Analog-Beamer //Re: 2 Monitore an Debian Lenny
Jan 'RedBully' Seiffert
redbully at cc.hs-owl.de
Sun Nov 29 16:43:05 CET 2009
Conrad Berhörster schrieb:
> Hallo,
>
>
> erstmal danke, das hilft ja schon mal weiter.
>
> Am Sonntag 29 November 2009 15:31:18 schrieb Jan 'RedBully' Seiffert:
>> Nunja, es gibt diese Erkennungsscripte, aber mittlerweile macht das eben
>> der X-Server selbst.
>> Dafuer muss er "neu" genug sein.
>> Eingabegeraete bekommt er von HAL gemeldet (oder er klammert sich einfach
>> an evdev, Kernel-Input-API).
>> Graffikkarten erkennt er ueber PCI (AGP, PCIe) Enumeration, gleicht die IDs
>> mit mit der Geraeteklasse (VGA-Device) oder ihm bekannten Treiber IDs.
>> Grafikkarten koennen dann ueber EDID die Monitorinfo auslesen (Aufloesung,
>> Hz). Eingestellt wird das dann zur Laufzeit mit xrandr.
>
> naja, monitore zur Laufzeit wechseln ist auch nicht schlecht ;)
Davon war nicht die rede ;)
Die Erkennung wird nur beim Start gemacht.
Man kann sie in gewissen Grenzen aber mit xrandr zur Lafzeit nochmal anstossen.
> Gehn wir mal
> davon aus, daß es ein relative neuer Xserver ist, dann bleibt bei mir noch die
> Frage offen, ob das der Xserver selber macht
Selber in Verbindung mit den Treibern.
> oder ob xrandr im startvorgang aufgerufen wird.
xrandr ruft funktionen im Server und den Treibern auf (Darum muessen sie es
unterstuezen).
xrandr wird so erstmal nicht gestartet, warum auch. Ausser dann bei den grossen
WMs (Gnome, KDE), die einem so ein Monitor Einstell Dialog bieten und die dann
deine vorgenommene Einstellung einstellen wollen.
>
> Und wenn ich das richtig verstanden habe, ist nur im Falle des Fehlschlagens
> der automatischen erkennung eine xorg.conf nötig.
Im Prinzip ja.
> Diese dann schon, da geht dann kein weg vorbei.
Manchmal kann man es auch fixen indem man xrandr mit passenden optionen in den
Autostart legt (siehe millionen Wege die auszufuehren (.xsession, .foo, .bla)).
Man kann natuerlich auch (wenns der Treiber unterstuezt) xrandr-aehnliche
optionen in der xorg.conf hinterlegen.
Naja, Chaos und Aerger, aber denoch, meist gehts, es sei denn man will karrierte
Maigloekchen. Aber die wollen ja mittlerweile alle User...
>
>
> danke c~
Gruss
Jan
--
"Remember: With great power comes great current squared times resistence."
Ohm never forgot his dying uncle's advice.
xkcd.com/643/
More information about the Linux
mailing list